Wie Sie IT in globalen Märkten flexibel an die Unternehmensstruktur anpassen
bdvb-Forum am 03. März 2010 auf der CeBIT
Der tägliche Betrieb von IT-Infrastrukturen ist von entscheidender Bedeutung für den reibungslosen Geschäftsablauf jedes Unternehmens. Er nimmt jedoch die Ressourcen der IT-Abteilung stark in Anspruch und verhindert so in vielen Fällen eine effektive und strategische Weiterentwicklung der IT-Landschaft.
Managed Services beschreiben Leistungen, die für einen fest definierten Zeitraum von einem spezialisierten Anbieter bereitgestellt werden. Die im Vorfeld definierten Leistungen können dann vom Kunden zu jeder Zeit nach Bedarf abgerufen oder abbestellt werden. Managed Services sollen hier Lösungen bieten, die die Komplexität der IT und deren Gesamtbetriebskosten reduzieren. Es werden konkrete Service-Level vereinbart, und das Wachstum in immer wichtiger werdenden Bereichen wie dem mobilen Arbeiten und der Virtualisierung wird erleichtert.
In vier Fachvorträgen mit namhaften Referenten werden die verschiedenen Aspekte behandelt.
Impuls-Vortrag: Professor Dr. Malcolm Schauf (Senior Partner der Prof. Dr. Schauf Mergers & Acquisitions und Leiter der Fachgruppe Mittelstand im bdvb)
Moderation: Rüdiger Wüst (Leiter der Fachgruppe Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement im bdvb)
In den Networking-Areas zwischen 13:45 - 14:15 Uhr und ab 15:45 lädt der bdvb zum Gespräch mit den Referenten und Verbandsvertretern bei Kaffee und Tee ein.
_____________________________________________________________________________
Termin: Mittwoch, 03. März 2010, 12:00 - 16:30 Uhr
Ort: Convention Center (CC), Saal 17
Teilnahme: Eintritt frei
Konferenzsprache: Deutsch
Veranstalter: Bundesverband Dt. Volks- und Betriebswirte e.V.
Ansprechpartner: Dipl.-Volksw. Dieter Schädiger
Telefon: 0211 / 371022
Telefax: 0211 / 379468
Email: fg-wi@bdvb.de
Die inhaltliche Ausrichtung des bdvb-Forum basiert auf der Zusammenarbeit mit der bundesweiten Mittelstandskampagne "nextbusiness-IT - Exzellenz im Mittelstand".
Nähere Informationen zum bdvb-Forum erhalten Sie über die Website des Verbandes (https://www.bdvb.de) sowie über Mail an info@bdvb.de __________________________________________________________________
Kontakt:
Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb)
Florastr.29, 40217 Düsseldorf
Dr. Arno Bothe
Tel. 0211/372332, Email: info@bdvb.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).