idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.06.2001 09:59

Niedersächsische Gen-Welten

Dipl.-Biol./Journalist Manfred Braun Presse und Kommunikation
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

    Informationsveranstaltung und Ausstellung
    15. Juni 2001, 10.00 - 19.00 Uhr auf dem Opernplatz Hannover
    Zum ersten Mal stellen sich auf dem Opernplatz in Hannover Wissenschaft und Wirtschaft den Fragen der Bevölkerung zur Biotechnologie/Gentechnik. In zwei Zelten finden Podiumsdiskussionen und eine Ausstellung rund um die Themen Biotechnologie/Gentechnik in der Medizin, Pflanzenbiotechnologie und Meeresbiotechnologie statt.

    Hochschulen aus Hannover, Braunschweig, Göttingen, die Gesellschaft für Biotechnologische Forschung (GBF), die BioRegioN und zahlreiche profilierte niedersächsische Unternehmen präsentieren anschauliche Exponate, die zum Anfassen und Mitmachen einladen. So können die Besucher zum Beispiel in einer eigens aufgebauten DNA-Küche Extraktionslösungen zubereiten und Erbmaterial aus Gemüse und Obst gewinnen, sich ein Rasterelektronenmikroskop in Funktion anschauen und "sprechende Bakterien" erleben.

    Die breite Öffentlichkeit und insbesondere SchülerInnen und Studierende sind aufgerufen, sich an den angebotenen Podiumsdiskussionen zu beteiligen und gemeinsam mit Experten und Laien zu diskutieren, wohin die Reise gehen soll.

    Eröffnet wird die Veranstaltung von 10.00 bis 11.00 Uhr durch Bundesministerin Edelgard Bulmahn, die in dieser Zeit auch für Fragen zur Verfügung steht. Wissenschaftsminister Thomas Oppermann hat für 14.00 Uhr einen Rundgang durch die Ausstellung angekündigt.

    Schirmherr der Veranstaltung ist Ministerpräsident Sigmar Gabriel.

    Zeitplan:
    10 Uhr Eröffnung: Wohin geht die Reise?
    Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn, StudentInnen der Universität Hannover, Moderation, NDR-Redakteur: Thorsten Hapke
    11:30 bis 12:15 Uhr Pressekonferenz
    15 Uhr Gen-ethisches Podium I: Nachhaltige Landwirtschaft, Ökolandbau und Gentechnik - (un)vereinbar?
    17 Uhr Gen-ethisches Podium II: Gentechnik in der Medizin - Traum oder Albtraum?


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).