idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.01.2010 10:58

Stifterverband fördert die Idee der "Interdisziplinären Wochen

Frauke Schäfer Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kiel

    Im Rahmen des Projektes "Hochschule mit Zukunft" hat der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft nach der Zwischenevaluation entschieden, gezielt die Interdisziplinären Wochen an der FH Kiel mit 100.000 Euro zu unterstützen. Der Stifterverband sieht in der Veranstaltungsreihe ein "wesentliches und innovatives Element für den Ausbau der Interdisziplinarität", das zur Profilbildung der Fachhochschule beiträgt.

    "Das ist eine wunderbare Ermutigung", freut sich Prof. Dr. Udo Beer, Präsident der FH Kiel. "So können wir unser Vorhaben realisieren, die unterschiedlichen Fachbereiche unserer Hochschule besser und kreativ miteinander zu verknüpfen."

    Mit der Fördersumme wird die Intention eines umfassenden fachübergreifenden Studiums honoriert und die Weiterentwicklung der zweiwöchigen Veranstaltung ermöglicht. Die Interdisziplinären Wochen, die erstmalig im Herbst vergangenen Jahres umgesetzt wurden, werden fester Bestandteil des Studienverlaufs an der FH Kiel. Sie garantieren eine optimale Vorbereitung der Studierenden auf die Arbeitswelt, in der es längst nicht mehr nur um die Beherrschung von Fachwissen geht.

    Die FH Kiel setzt mit den Interdisziplinären Wochen den Grundgedanken eines studium generale konsequent um, das den Studierenden Einblicke in andere Wissensbereiche ermöglicht. Diese konsequente Umsetzung und das Potential für eine Weiterentwicklung dieses Formats unterstützt der Stifterverband als Mittler zwischen Wirtschaft und Bildung mit der großzügigen Förderung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).