Welche Beratung wünschen Kunden? Wie können neue nebenberufliche Beraterinnen und Berater gewonnen und an das Unternehmen gebunden werden? Diesen Fragen widmeten sich neun Master-Studierende der Fachhochschule Kiel ein Semester lang. Die Ergebnisse ihrer Analyse präsentierten sie gestern (11. Januar) den Vertreterinnen und Vertretern der Volksfürsorge AG Vertriebsgesellschaft für Vorsorge- und Finanzprodukte. Belohnt wurde ihr Engagement mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro, die Prof. Dr. Gordon Eckardt (Prodekan des Fachbereichs Wirtschaft) entgegennahm.
Mit dem Geld, so Jens Bönisch, Leiter des Vertriebsmanagements, möchte sich das Unternehmen für die gute Zusammenarbeit bedanken und weitere Praxisprojekte ermöglichen: "Die Studierenden haben eine andere Denkweise und einen anderen Blickwinkel auf unser Unternehmen. Wir haben heute gute Anregungen für die Praxis bekommen."
Doch nicht nur das Unternehmen profitiert von Praxisprojekten, betont der betreuende Professor Dr. Matthias Möbus. Gerade die Studierenden gewinnen wertvolle Einblicke in die Praxis und erproben sich schon einmal: "Das wird von Studierenden und späteren Arbeitgebern immer wieder als wertvoll bewertet."
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
regional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).