Wenn am 21. Juni die Universität Gesamthochschule zu ihrer Messe für Firmenkontakte und Berufseinstieg lädt, heißt es wieder für junge Akademiker: Jobs, Jobs, Jobs - direkt an der Hochschule.
Kassel. Wenn am 21. Juni die Universität Gesamthochschule zu ihrer Messe für Firmenkontakte und Berufseinstieg lädt, heißt es wieder für junge Akademiker: Jobs, Jobs, Jobs - direkt an der Hochschule.
Die meet@uni-kassel bietet die Möglichkeit, sich in persönlichen Gesprächen mit Vertretern von mehr als 20 personalsuchenden Unternehmen über Berufschancen zu informieren und vor Ort Bewerbungsgespräche um Festanstellungen, Diplomarbeiten, Werkstudententätigkeiten oder Praktika zu führen. Während der Präsenzmesse stehen Unternehmensvertreter aus Personal- und Fachabteilungen allen Besuchern an ihren Messeständen zur unmittelbaren Kontaktaufnahme zur Verfügung, parallel hierzu komplettieren 30-minütige Unternehmenspräsentationen das Informationsangebot der Veranstaltung.
Die meet@uni-kassel findet unmittelbar an der Universität Gesamthochschule Kassel statt, richtet sich aber nicht nur an die Studierenden der GhK: Herzlich zu einem Besuch eingeladen sind auch Studierende anderer Hochschulen der Region sowie die interessierte Öffentlichkeit.
Das Ausstellerfeld der Veranstaltung ist vielfältig: Am Start sind Unternehmen der verschiedensten Branchen. Spiegelbildlich zur Branchenvielfalt der teilnehmenden Unternehmen wendet sich die meet@uni-kassel im Grunde an Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen. Besonders große Chancen auf konkrete Angebote schon am Veranstaltungstag haben die Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau und allgemein Ingenieurwissenschaften. Aber auch Sozialwissenschaftler und Quereinsteiger haben in persönlichen Gesprächen mit Unternehmensvertretern die Möglichkeit, ihre Kompetenzen unter Beweis zu stellen.
Allen Besuchern, die sich am Veranstaltungstag konkret um Anstellungen, Diplomarbeiten oder Praktika bewerben möchten, wird empfohlen, in ausreichender Zahl vollständige schriftliche Bewerbungsunterlagen bereitzuhalten. Zur optimalen Vorbereitung auf die Messegespräche können zudem unter www.iqb.de die detaillierten Unternehmensportraits der teilnehmenden Unternehmen und ihre Angebote an den akademischen Nachwuchs abgerufen werden. Eine umfangreiche Messebroschüre zur meet@uni-kassel wird am Veranstaltungstag kostenfrei verteilt.
Die meet@uni-kassel findet von 10:00 bis 16:00 Uhr an der Universität Gesamthochschule Kassel im Gebäude Technik II/III statt (Standort Holländischer Platz, Kurt-Wolters-Straße 3). Der Eintritt ist frei.
Alle Informationen zur meet@uni-kassel unter: www.iqb.de oder am Info-Telefon unter: (069) 79 409-555
p.
2.895 Zeichen
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).