Der technologische Fortschritt, den Maschinenbau-Ingenieure und Ingenieurinnen selber mitgestalten, verwandelt auch ihre eigene Arbeit radikal. Der Computer als flexibles Allround-Werkzeug ermöglicht ihnen, kreative technische Problemlösungen zu entwickeln und im Team schnell umzusetzen. "Computereinsatz im Maschinenbau des 21. Jahrhunderts" lautet deshalb auch das Thema des Schüler- bzw. Redakteurinnenbewettbewerbs, den die Fakultät Maschinenbau im Rahmen des Campus-Festes veranstaltet. Eingeladen sind alle Schülerzeitungs-Redakteure und technikinteressierten Nachwuchsschreiber. Recherchiert wird am 23. Juni. Einsendeschluss ist dann der 26. Juni 2001. Der Siegerin oder dem Sieger winkt eine Trophäe, die von der Fakultät eigens gefertigt wurde.
Das am 23. Juni stattfindende Campus-Fest bietet genügend Möglichkeiten, zu dem vorgegebenem Thema zu recherchieren. Ab 10 Uhr können die Reporter und Reporterinnen die Versuchslabore und Experimentierhallen der Fakultät besuchen und die Forscherinnen und Forscher befragen. Tipps zum Schreiben können sie sich bei den Journalistik-Studierenden der Universität Dortmund holen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, den CIP-Pool der Fakultät als Schreibwerkstatt zu benutzen.
Die fertigen Artikel müssen bis zum 26. Juni 2001 per Post, Fax oder E-Mail bei der Fakultät eingetroffen sein. Handgeschriebene Artikel können nicht berücksichtigt werden. Die Artikel können in alle journalistischen Darstellungsformen (z.B. Bericht, Reportage, Interview) abgefasst sein, dürfen aber nur maximal 600 Wörter lang sein.
Jury:
Tobias Bolsmann (Westdeutsche Allgemeine Zeitung)
Klaus Commer (Campuszeitung UniZet)
Anna Meirling (Ruhr-Nachrichten)
Anke Pidun (Campuszeitung InDOpendent)
Prof. Dr.-Ing. Klaus Weinert (Fakultät Maschinenbau)
Der Siegerbeitrag soll (redaktionell bearbeitet) in regionalen Tageszeitungen und Campus-Zeitungen veröffentlicht werden. Interessenten melden sich im Dekanat der Fakultät Maschinenbau, nur die ersten 20 Anmeldungen können berücksichtigt werden. dekan@mb.uni-dortmund.de oder Tel: 0231/755-2723.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Maschinenbau
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).