idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.02.2010 12:49

BSCW Version 4.5 verfügbar: Groupware mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten

Alex Deeg PR und Marketing
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT

    OrbiTeam Software GmbH & Co. KG und das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT präsentieren die neue Version 4.5 des BSCW Shared-Workspace-Systems. Diese beinhaltet neben einer überarbeiteten Benutzeroberfläche zahlreiche neue Funktionen wie eine persönliche Startseite, Terminabstimmungen und Wiki-Integration. 30-Tage Demoversion online verfügbar. Alle Details unter http://www.bscw.de/bscw45.html.

    Die Web-Groupware BSCW wurde an der Benutzerschnittstelle gründlich überarbeitet und mit zahlreichen praktischen Erweiterungen versehen. Damit bietet die etablierte BSCW-Software nun ein noch breiteres Funktionsspektrum bei hohem Bedienkomfort und integriert auch klassische Dokumentenverwaltung mit Web-2.0-Mechanismen. Neben der Stabilität und Skalierbarkeit der Software ermöglichen Eigenschaften wie Single-Sign-On und die Anbindung von Verzeichnisdiensten die notwendigen Voraussetzungen für die Integration in die bestehende Unternehmensinfrastruktur - auch bei größeren Organisationen.

    Zentraler Punkt beim neuen Release war die Vereinfachung der Bedienung. Erfahrungen aus zahlreichen Kunden- und Forschungsprojekten sowie direkte Rückmeldungen der Anwender führten zu einer vollständigen Neugestaltung der Systemformulare. Die Benutzerschnittstelle wurde um ein integriertes Suchfeld und eine neue Dateiübertragungshilfe erweitert. Ein ganzes Bündel an Verbesserungen dient der Effizienzsteigerung in der computergestützten Zusammenarbeit.

    In der neuen Version 4.5 wurde die BSCW-Groupware um eine persönliche Startseite (Portal) erweitert, die jedem Anwender einen individuell anpassbaren Zugang zum System ermöglicht und zudem die Integration externer Dienste erleichtert. Neben dem persönlichen Portal sind personalisierte Abstimmungen und Terminfindung weitere wesentliche Neuerungen. Entscheidungsfindungen in Arbeitsgruppen oder Terminvereinbarungen, auch mit externen Partnern, lassen sich damit schnell und unkompliziert durchführen. Das schon in früheren Versionen enthaltene Projekt- und Aufgabenmanagement sowie Wiki-ähnliche, dokumentbasierte Zusammenarbeit wurde in der neuen BSCW-Version deutlich verbessert. Zudem wurde das Dokumentmanagement durch zahlreiche bereitgestellte Dokumentvorlagen und die Möglichkeit, Dokumente direkt im Web-Browser anzulegen und dort zu bearbeiten, komfortabler gestaltet.

    Mit BSCW kann sowohl die interne Zusammenarbeit im Unternehmen als auch die Kooperation mit externen Projektpartnern koordiniert werden. Anwender können Dokumente, Termine, Kontakte, Aufgaben und Notizen in gemeinsamen Arbeitsbereichen austauschen. So stehen wichtige Informationen allen berechtigten Mitarbeitern immer und überall zur Verfügung. Jedes Mitglied eines gemeinsamen Arbeitsbereichs kann entsprechend seinem persönlichen Zugriffsrecht die Inhalte abrufen, kommentieren, bewerten oder ergänzen. Änderungen werden dabei protokolliert und den Teammitgliedern über verschiedene Kanäle, z.B. RSS-Feeds oder E-Mail, zur Verfügung gestellt. BSCW ist damit das ideale Werkzeug für firmen- oder standortübergreifende Kooperation. Es ermöglicht die Zusammenarbeit von beliebig großen Benutzergruppen und erfordert keine Softwareinstallation auf Seiten der Anwender.

    Über OrbiTeam:
    Die OrbiTeam Software GmbH & Co. KG wurde 1998 zur Weiterentwicklung und zum Vertrieb des vom Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT entwickelten Shared-Workspace-Systems BSCW gegründet. Als Experte im Bereich e-Collaboration betreut OrbiTeam Unternehmen bei der Einführung einer unternehmensweiten Kooperationslösung und bietet alternativ auch den Einsatz von Projekträumen im Internet als Service an. OrbiTeam berät Kunden aus diversen Bereichen - Telekommunikationsunternehmen, Bundes- und Landesbehörden, Forschungseinrichtungen, Universitäten sowie zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen nutzen die Dienste des Bonner Unternehmens.

    Kontakt:
    OrbiTeam Software GmbH & Co. KG
    Thomas Koch
    Telefon +49 228 410-1400
    koch@orbiteam.de

    Alex Deeg
    Telefon +49 228 410-1400
    alex.deeg@fit.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.bscw.de/bscw45.html
    http://www.orbiteam.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).