idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2010 13:45

Neuer Rektor an der HTW Dresden

Dipl.-Ing. Bärbel Heider Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

    Der Erweiterte Senat der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden hat am 19. Januar 2010
    Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. Roland Stenzel
    für eine Amtszeit von 5 Jahren zum Rektor gewählt.

    Professor Stenzel ist damit der erste nach neuem Sächsischem Hochschulgesetz gewählte Rektor im Freistaat. Die Wahl erfolgte auf der Grundlage eines Wahlvorschlages, der vom Hochschulrat im Einvernehmen mit dem Senat erstellt wurde. Für das Amt, welches öffentlich ausgeschrieben wurde, bewarben sich Kandidaten aus der Hochschule, aus Deutschland und Europa.

    Die Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst hat Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. Roland Stenzel mit Wirkung vom 1. März 2010 für die Dauer von 5 Jahren zum Rektor der HTW Dresden bestellt.

    Professor Stenzel (Jahrgang 1955) wurde in Wurzen geboren. Er studierte an der TU Dresden, Fachrichtung Informationstechnik und promovierte im Anschluss an das Studium. Es folgten 8 Jahre Tätigkeit als Wissenschaftlicher Assistent bzw. Oberassistent an der gleichen Einrichtung. Nach Abschluss der Habilitation arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralinstitut für Elektronenphysik Berlin, bevor er 1990 als ordentlicher Professor für Theoretische Elektrotechnik an die Hochschule für Verkehrswesen "Friedrich List" Dresden berufen wurde. Nach der Neugründung der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden im Jahr 1992 wurde er zum Professor für Theoretische Elektrotechnik und Elektronische Bauelemente an den Fachbereich Elektrotechnik berufen. Professor Stenzel hat durch sein engagiertes Wirken als Dekan des Fachbereiches Elektrotechnik sowie später als Prorektor für Forschung und Entwicklung die Entwicklung der Hochschule entscheidend geprägt.


    Weitere Informationen:

    http://www.htw-dresden.de


    Bilder

    Prof. Dr.-Ing. habil. Roland Stenzel
    Prof. Dr.-Ing. habil. Roland Stenzel
    Foto: HTW Dresden
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr.-Ing. habil. Roland Stenzel


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).