Beginnend mit dem 80. Medizinischen Sonntag in Magdeburg besteht die Möglichkeit, sich die Veranstaltungen künftig auch online anzuschauen. So können Interessenten, die nicht selbst an der Veranstaltung am 28. Februar 2010 in Magdeburg teilnehmen konnten, sich nun im Nachgang die Vorträge der Experten Prof. Dr. Hans Lippert und Dr. Jochen Weigt zum Thema Magenerkrankungen im Internet ansehen unter http://www.med.uni-magdeburg.de/medizinischer_sonntag.
Diesen neuen Service bieten das Audiovisuelle Medienzentrum und das Medizinische Rechenzentrum des Magdeburger Uniklinikums künftig für ausgewählte Präsentationen bei Medizinischen Sonntagen - eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Volksstimme, Universitätsklinikum und Urania - an.
Auch Besucher, die selbst an der Veranstaltung teilgenommen haben, können sich bei Interesse die Vorträge oder einzelne Passagen daraus noch einmal im Internet anschauen und anhören.
Zum Einsatz kommt hierbei ein modernes multimediales Aufzeichnungssystem, das es ermöglicht, die Vorträge in ihrer Gesamtheit in Bild und Ton digital aufzuzeichnen, zu archivieren und über das Datennetz zu übertragen.
Dabei werden sowohl die gezeigte Präsentation (Powerpoint o.a.) als auch der Referent in Bild und Ton synchron aufgezeichnet. Auch die Einbindung weiterer Quellen sind möglich. Anschließend steht die so aufgezeichnete Vorlesung zur interaktiven Nutzung im Internet zur Verfügung. Somit ergibt sich die Möglichkeit, eine Veranstaltung zu einem beliebigen Zeitpunkt über einen normalen Internet-Browser erneut aufzurufen und abzuspielen. Dabei kann der Betrachter innerhalb der Präsentation navigieren, z.B. vor- und zurückspulen, direkt zu einer bestimmten Folie springen, wobei PC-, Audio- und Videoinhalt dabei immer synchron ablaufen.
Die Veranstaltungen können nach Überschriften, Schlagworten und Vortragsinhalten durchsucht werden, um schnell an die Videos mit den gewünschten Informationen zu kommen.
Dieser Service wird bereits seit Ende vergangenen Jahres für Studierende und Mitarbeiter im Rahmen der Lehre und der Fortbildung im Intranet der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg angeboten und wird nun mit der erstmaligen Erfassung eines Medizinischen Sonntags in diesem Katalog auch einer breiten Öffentlichkeit zugänglich.
http://www.med.uni-magdeburg.de/medizinischer_sonntag - Medizinischer Sonntag
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Medizin
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).