idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.03.1997 00:00

Erstaunliche Phänomene entdeckt

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Erstaunliche Phaenomene entdeckt

    Hoher Wissenschaftspreis fuer Chemnitzer Mathematiker

    Den Mathematikprofessoren Albrecht Boettcher (Chemnitz) und Yuri Karlovich (Odessa) wird am 22. April 1997 in Barcelona der "Ferran Sunyer i Balaguer-Preis" ueberreicht. Dieser mit ca. 20.000 Mark dotierte Preis wird jaehrlich fuer eine herausragende Monographie auf dem Gebiet der Mathematik verliehen. Boettcher und Karlovich haben in den letzten drei Jahren an der Technischen Universitaet Chemnitz-Zwickau in gemeinsamen Forschungen erstaunliche Phaenomene in den Spektren von Operatoren entdeckt und diese in einem Buch zusammengefasst. Das Buch wurde von einer internationalen Jury fuer den Preis nominiert und wird in der renommierten Reihe "Fortschritte der Mathematik" des Birkhaeuser Verlags in Basel erscheinen. Die erfolgreiche Zusammenarbeit der beiden Mathematiker wurde ermoeglicht durch den Alfried Krupp Foerderpreis fuer junge Hochschullehrer, der im Jahre 1993 an Prof. Boettcher vergeben wurde.

    Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Albrecht Boettcher, Telefon 03 71/5 31-41 30.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).