Einen TAG DER LEHRE gab es am 13. Juni 2001 an der Fachhochschule Erfurt. Anliegen dieser jährlich durchgeführten Veranstaltungen ist die Weiterbildung der Lehrenden, um die Qualität der Lehre an der Hochschule zu verbessern. Der Tag der Lehre stieß bei den rund 140 Professorinnen und Professoren der FH auf großes Interesse: Etwa die Hälfte hörte den einleitenden Vortrag oder nahm an den Arbeitsgruppengesprächen teil.
Unter der Moderation von Dipl.-Psych. Santina Battaglia referierte zunächst Hans-Jürgen Brackmann, Leiter der Abteilung Bildungspolitik der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände zum Thema "Internationale Studienabschlüsse aus der Sicht der Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen". Anschließend berieten die Hochschullehrer in vier moderierten Arbeitsgruppen, deren Inhalte jeweils durch Fachvorträge bestimmt wurden: Effektive Organisation von Gruppenarbeit (Annette Feuchter), Aktivierende Lehre (Dr. Inge Philipper), Online lehren (Dr. Claudia Bremer) sowie Lernpsychologische Grundlagen der Lehre (Dr. Werner Metzig und Prof. Dr. Martin Schuster).
Der Tag der Lehre klang mit der Teilnahme am Sommerfest der FH aus, wobei sich die Lehrenden vielfältig in das Gespräch mit Studierenden wie auch Kollegen vertieften.
Kontakt: Prof. Dr. Wolf Wagner, Tel. 0361/ 6700- 712
Erfahrungsaustausch unter Lehrenden. Links Santina battaglia, rechts FHE-Rektor Prof. Dr.-Ing. habil ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Erfahrungsaustausch unter Lehrenden. Links Santina battaglia, rechts FHE-Rektor Prof. Dr.-Ing. habil ...
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).