Interdisziplinäre Kurzzeit Onkologie (IKO) wird neu eröffnet!
Fachübergreifende Patientenbetreuung in neuen Räumen mit Designer-Farbkonzept
(ukg) Die "Interdisziplinäre Kurzzeit Onkologie" (IKO) des Bereichs Humanmedizin hat neue Räume. In der IKO arbeiten Ärzte verschiedener Disziplinen fachübergreifend zusammen, um Tumorpatienten zu behandeln. Beteiligt sind die Abteilungen Hämatologie/Onkologie, Allgemeinchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Gastroenterologie und Endokrinologie aus dem Bereich Humanmedizin. Die Räume der IKO in der Ebene 0 im Bettenhaus 2 des Universitätsklinikums Göttingen sind die ersten, in denen das neue Patienten- und Mitarbeiterorientierte Farb- und Raumkonzept vollständig umgesetzt wurde. Künftig sollen alle Ebenen der Bettenhäuser damit ausgestaltet werden.
Wir möchten Sie über die neue IKO informieren:
Einladung zum Pressegespräch
Mittwoch, 20. Juni 2001 - 15.00 Uhr
IKO - Bettenhaus 2 - Ebene 0
Universitätsklinikum Göttingen
Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen
Ihre Gesprächspartner sind:
Professor Dr. Lorenz Trümper (Abt. Hämatologie und Onkologie; Geschäftsführender Leiter IKO)
Professor Dr. Heinz Becker (Abt. Allgemeinchirurgie)
Professor Dr. Günter Emons (Abt. Gynäkologie und Geburtshilfe)
Professor Dr. Giuliano Ramadori (Abt. Gastroenterologie und Endokrinologie)
Weitere Informationen:
Pressestelle - Rita Wilp - Tel.: 0551/39 - 99 55
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).