In früheren Jahren und erneut und verstärkt in diesem Jahr wurden Vergiftungsfälle mit zum Teil tödlichem Ausgang in der Klinik für kleine Haustiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover vorgestellt, hervorgerufen durch die Aufnahme von organischen Düngemitteln.
Es handelt sich dabei um Mischdünger, die unter anderem Hornspäne und das nach Ölgewinnung verbleibende Rizinusschrot enthalten. Vielen Hundebesitzern ist bekannt, dass Hornspäne geradezu gierig von Hunden aufgenommen wird, so auch bei diesen organischen Düngern. Gleichzeitig wird dann natürlich auch das Rizinusschrot mit aufgenommen, das das hoch giftige Rizin enthält. Wenngleich bei der Düngerproduktion ein Erhitzen (Toasten) erfolgen soll, ist dieses Gift offensichtlich nicht oder unzureichend zerstört.
Symptome sind Erbrechen, schwerer blutiger Durchfall mit Austrocknung, Schläfrigkeit, Schock, Krämpfe und Nierenversagen. Ein Gegenmittel gibt es nicht. Die Therapie erfolgt nur rein symptomatisch (Infusionen, schleimhautabdeckende Medikamente für Magen und Darm, Medikamente gegen Erbrechen, Schocktherapie, Beruhigungsmittel).
Falls die Aufnahme des Düngers beobachtet wurde und erst kurzfristig zurückliegt, sollte umgehend ein Tierarzt aufgesucht werden.
Rückfragen an Prof. Dr. Ingo Nolte, Klinik für Kleine Haustiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover, Tel. (05 11) 8 56-76 60
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Tier / Land / Forst
überregional
Forschungsergebnisse
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).