idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.03.2010 14:09

Kompetenznetz Asthma und COPD tagt in der MHH

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Pressegespräch am 15. März mit Experten aus Marburg, Heidelberg und Hannover

    Die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Volkskrankheit entwickelt: Nahezu 15 Prozent der Deutschen leiden an der Erkrankung. Beim Asthma bronchiale sind etwa fünf Prozent der Erwachsenen und zehn Prozent der Kinder betroffen. Die Patienten leiden unter Atemnot, vermehrten Husten und sind in ihrer Lebensqualität häufig eingeschränkt. Bei beiden Erkrankungen sind hinsichtlich Diagnose, Therapie und auch Prävention noch viele Fragen offen. Um die Forschung zu den beiden chronischen Atemwegserkrankungen zu fördern, hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)im vergangenen Jahr das bundesweite Kompetenznetz zu Asthma und COPD gegründet.

    Schwerpunkt des Kompetenznetzes ist es, den Einfluss von verschiedenen Begleiterkrankungen auf die Entstehung und Entwicklung der COPD zu untersuchen, um so Prävention und Therapie der Erkrankungen langfristig zu verbessern. Darüber hinaus sollen bildgebende Verfahren etabliert werden. Das Kompetenznetz wird zunächst für drei Jahre mit insgesamt 6,4 Millionen Euro gefördert. Geplant sind drei weitere Förderphasen bis zum Jahr 2021, in denen das Netz fortgeführt und ausgebaut werden soll. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der verschiedenen Fachgebiete im Kompetenznetz tagen am 15. März 2010 in der MHH, um erste Erkenntnisse auszutauschen.

    Wir laden interessierte Medienvertreter ein, an dem Pressegespräch teilzunehmen am

    Montag, 15. März 2010
    um 13 Uhr
    im Konferenzraum an der MHH-Lounge, Ladenpassage
    (Eingang Degussa-Bank), Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.

    Ihre Gesprächspartner sind:

    Professor Dr. Claus Vogelmeier, Philipps Universität Marburg,
    Sprecher des Kompetenznetzes und des Verbundes Cosyconet

    Professor Dr. Tobias Welte, Medizinische Hochschule Hannover,
    Projektleiter der Cosyconet-Kohortenstudie

    Professor Dr. Hans-Ulrich Kauczor, Universität Heidelberg,
    Sprecher des Verbundes Asthma-MRI

    Dr. Marianne Kordel-Bödigheimer, Deutsches Zentrum für
    Luft- und Raumfahrt e.V. (Projektträger für das BMBF).


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    regional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).