idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.03.2010 11:17

Prof. Wolfgang Weber bekommt die "Goldene Eule" der Sokratischen Gesellschaft

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    "Ganzheitlich, lebensweltlich wegweisend und völkerverbindend"
    Hohe und seltene Ehre für Bochumer Experten der Netz- und Datensicherheit

    Hohe und zugleich höchst seltene Ehre für Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Weber: Der Emeritus der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Ruhr-Universität Bochum erhält am 13. März die "Goldene Eule" der Sokratischen Gesellschaft. Diese Auszeichnung wird nur alle fünf Jahre verliehen; Wolfgang Weber ist der sechste Preisträger.

    Mit dem Preis würdigt die Sokratische Gesellschaft nach eigenem Bekunden Webers "umfassendes und innovatives wissenschaftliches Lebenswerk" und zugleich "das Lebenswerk einer ganzheitlich orientierten Persönlichkeit von hohem Ethos, die im Raum der Wissenschaft und lebensweltlich wegweisend, öffnend und völkerverbindend gewirkt hat."

    Sokratische Gesellschaft

    Die Sokratische Gesellschaft e.V. wurde 1972 in Mannheim gegründet. Sie fördert die Sokrates-Forschung und bemüht sich im Geiste des Sokrates für unsere Zeit zu wirken. Alle fünf Jahre verleiht sie als Symbol der Weisheit die "Goldene Eule". Bisherige Preisträger waren Prof. Erwin Stein, Prof. Annemarie Schimmel, Prof. Josef Pieper, Prof. Swetlana Geier und Prof. Linus Geisler.

    Vita

    Wolfgang Weber (1937 in Berlin geboren) leitete von 1973 bis zu seiner Emeritierung 2002 den Lehrstuhl für Netz- und Datensicherheit an der RUB. Zuvor arbeitete er als Entwicklungsingenieur in der Großindustrie. Ab 1970 war er an mehreren nationalen und internationalen Universitäts- und Fakultätsgründungen beteiligt: Er baute beispielsweise die Universitäten Kaiserslautern und Trier sowie die Fern-Universität Hagen mit auf. Prof. Weber ist zudem Autor und Herausgeber zahlreicher Schriften, u. a. der Reihe "Taschenbuch der Informatik". 2005 erhielt er das Bundesverdienstkreuz. Zuletzt fungierte Weber als Gründungsrektor der Internationalen Tekin-Universität in Antalya.

    Weitere Informationen

    Prof. em. Dr.-Ing. Dr. E.h. Wolfgang Weber, Fakultät für Elektro- und Informationstechnik an der RUB, Lehrstuhl für Netz- und Datensicherheit, Tel. (priv.): 0234/79 70 59
    wolfgang.weber@rub.de

    Redaktion: Arne Dessaul


    Bilder

    Prof. Dr. Wolfgang Weber
    Prof. Dr. Wolfgang Weber

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Philosophie / Ethik
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Wolfgang Weber


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).