idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.03.2010 16:03

Soziales Engagement in der Betriebswirtschaft willkommen

Gerhard Schmücker Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    - BWL Studiengang an der HfWU führt Auswahlgespräche ein - Soziales Engagement gefragt -

    NÜRTINGEN. (üke) Der Studiengang Betriebswirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) geht neue Wege, um die Studienbewerber auszusuchen. Gute Noten allein entscheiden künftig nicht mehr darüber, wer einen Studienplatz bekommt: Gefragt ist auch soziales Engagement.

    Aus diesem Grund will der betriebswirtschaftliche Studiengang in Nürtingen das gesellschaftliche Engagement junger Menschen würdigen und fördern. Gerade angehende Betriebswirtschaftler sollen dafür sensibilisiert werden, dass sich wirtschaftliches Handeln und soziale Verantwortung nicht ausschließen. Künftig zählen bei der Auswahl nicht mehr nur die besten Noten. Bevorzugt werden solche Bewerber, die sich überdurchschnittlich sozial engagieren. Die Betriebswirtschaftler der HfWU fordern solche Studieninteressierte ausdrücklich auf, sich um einen Studienplatz in Nürtingen zu bewerben. Die Interessenten werden vorab zu einem persönlichen Auswahlgespräch eingeladen. Wenn sie die Professoren überzeugen, erhalten sie Bonuspunkte, mit denen die Chance auf einen der heißbegehrten Studienplätze enorm steigt. Dann lohnt sich das soziale Engagement für die Bewerber so richtig: Zum letzten Semester hatten sich 1689 Interessenten auf die 105 BWL Studienplätze in Nürtingen beworben.

    Betriebswirtschaft gilt in der Regel als das Studienfach schlechthin, das die Studierenden auf die harte Geschäftswelt vorbereit. Die Rolle des sozialen Engagements junger Menschen wird mit der BWL selten in einem Atemzug genannt. Tatsächlich wird, wer selbstlos anderen hilft, oftmals belächelt. In einer rationalen, durch ökonomische Ziele dominierten Gesellschaft, rechnet sich soziales Engagement scheinbar nicht. Trotzdem gehört soziales Engagement zu den Schlüsselqualifikationen, auf die gerade auch die Wirtschaft setzt. Machtinstrumente, Geschäftssinn und reines Nutzenstreben reichen nicht, um in der Wirtschaft erfolgreich zu sein, vor allem als Führungskräfte.

    Wer sich nach der neuen Regelung bewerben will, muss sich bis zum 15. Mai für das Auswahlgespräch bewerben. Formulare dazu gibt es unter: www.bwn.hfwu.de

    Nürtingen, 01. März 2010
    Gerhard Schmücker


    Weitere Informationen:

    http://www.bwn.hfwu.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).