idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.06.2001 16:52

Deutsch-französische Veranstaltungsreihe "Landschaft entwerfen"

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 53/ 18.6.2001/ sto

    Deutsch-französische Veranstaltungsreihe

    "Landschaft entwerfen"

    In Zusammenarbeit mit dem Centre Culturel Français, Karlsruhe, und dem Zentrum für Kommunikation und Medientechnologie (ZKM) lädt die Fakultät für Architektur der Universität Karlsruhe (TH) ein zum deutsch-französischen Austausch über die Zukunft der Landschaft. Französische und deutsche Landschaftsarchitekten, Künstler, Schriftsteller und Philosophen führen aus verschiedenen Perspektiven den Diskurs über Landschaft. Die Veranstaltungen stehen unter dem Thema "Landschaft entwerfen" und finden zwischen 19. und 22. Juni 2001 an unterschiedlichen Orten statt: im Karlsruher Schloss, in Erstein im Elsaß (Firma Würth), im ZKM sowie an der Universität Karlsruhe, Fakultät für Architektur.

    Am Freitag , 22. Juni 2001, gibt es ein abschließendes Kolloquium an der Fakultät für Architektur - mit zahlreichen Vorträgen, Präsentationen und Diskussionen. Mit dabei sind die Landschaftsarchitekten Henri Bava, Gilles Clément und Peter Latz, der Künstler Ludger Gerdes, der Architekt Rüdiger Kramm, der Medienkünstler und Softwareentwickler Bernd Lintermann, der Architekt François Roche sowie der Kunsthistoriker und Philosoph Gilles Tiberghien. Moderieren wird die Journalistin Lisa Diedrich. Alle Beiträge werden simultan übersetzt.

    Ort: Kollegiengebäude am Ehrenhof, Englerstraße 11 (Geb. 11.40)
    Zeit: 10 bis 17 Uhr


    Weitere Informationen und ausführliches Programm:

    Dipl.-Ing. Alex Dill
    Institut für Baugestaltung
    Tel.: 0721/608-2188


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi053.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).