Vieldiskutierte Erinnerungen von Kapitän Heinz Adler erscheinen in zweiter Auflage
Info Nr. 13/01 (2) vom 18.06.2001
Geschichte der DDR-Hochseefischerei ist Verkaufsschlager
Vieldiskutierte Erinnerungen von Kapitän Heinz Adler erscheinen in zweiter Auflage
Die Geschichte der Hochseefischerei der DDR hat einen ganz anderen Verlauf genommen als die westdeutsche, wie der Rostocker Kapitän Heinz Adler - von 1951 an nicht nur Zeitzeuge, sondern als Fangleiter des Fischkombinats Rostock später auch eine ihrer prägenden Figuren - mit seinen im Frühjahr des vergangenen Jahres vom Deutschen Schiffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven veröffentlichten Erinnerungen aufgezeigt hat. Dass sich diese Thematik jedoch eines derartigen Käuferzuspruchs erfreuen würde, damit hatte niemand gerechnet. Innerhalb kurzer Zeit war die gesamte Auflage vergriffen.
Für diesen Verkaufserfolg mitverantwortlich ist sicherlich, dass die Aufzeichnungen Heinz Adlers eine unverfälschte Quelle darstellen: Sie entstanden bereits zehn Jahre vor dem Mauerfall und haben nichts von ihrer Authentizität eingebüßt, wie auch die bisweilen - weit entfernt von West-Ost-Rivalitäten - kontrovers geführte Diskussion gezeigt hat. Um weiteren Lesern die Möglichkeit zu geben, an dieser Diskussion teilzuhaben oder auch nur ein Stück Geschichte der DDR aus erster Hand kennenzulernen, hat das Deutsche Schiffahrtsmuseum die Erinnerungen von Kapitän Heinz Adler in diesen Tagen in zweiter Auflage veröffentlicht.
Das 400 Seiten umfassende bebilderte Buch ist unter dem Titel "Vom Alex zum Eismeer" im Convent Verlag, Hamburg, erschienen und zum Preis von DM 39,90 (EUR 19,90) im Museumsshop des DSM und im Buchhandel erhältlich.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).