idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.03.2010 11:29

Vom Klassenzimmer ins Labor

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation & Marketing
Universität Regensburg

    Regensburger Physik-Fakultät bietet regelmäßig Führungen für interessierte Schülergruppen an

    Mit einem neuen Angebot wendet sich die Fakultät für Physik der Universität Regensburg an Schulen. Im Rahmen von Labor-Führungen können sich interessierte Schülerinnen und Schüler nun selbst ein Bild von den unterschiedlichen Studiengängen "Physik", "Nanoscience" und "Computational Physics" an der Fakultät machen. Sie können dabei auch neueste und spektakuläre Forschungsgroßgeräte besichtigen. Eine Anmeldung ist für Schulklassen jederzeit und unkompliziert möglich. Ansprechpartner ist Dr. Jörg Mertins (Joerg.Mertins@physik.uni-regensburg.de).

    Die Fakultät für Physik der Universität Regensburg ist im Bereich der Festkörperphysik führend in Bayern und die Nr. 3 in Deutschland (Quelle: DFG Förderranking 2009). Der zweite Schwerpunkt der Fakultät im Bereich der computergestützten Hadronenphysik konnte jüngst durch die Mitentwicklung des schnellsten "grünen" Computers der Welt ebenfalls große Erfolge erzielen. Die Erfolge wurden 2009 mit der Einrichtung der neuen Studiengänge "Nanoscience" und "Computational Physics" untermauert. Die beiden Studiengänge erweitern das Regensburger Studienangebot für Wissenschaft und Lehramt nachhaltig. In diesem Zusammenhang bietet die Fakultät hervorragende und intensive Betreuungsmöglichkeiten für ihre Studierenden an.


    Ansprechpartner für Medienvertreter:
    Dr. Jörg Mertins
    Universität Regensburg
    Fakultät für Physik
    Tel.: 0941 943-2088
    Joerg.Mertins@physik.uni-regensburg.de


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Allgemeine Informationen zur Physik-Fakultät in Regensburg

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Physik / Astronomie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).