idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.06.2001 15:25

Tag der offenen Tür für Schülerinnen und Schüler am 26. Juni

Ingrid Holst Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Pressestelle
Technische Universität Hamburg-Harburg

    Die TUHH präsentiert: Die haltbarsten Brücken, die tollsten Preise, die schnellsten Schülerinnen und Schüler im Wissenschafts-Quiz, die interessantesten Vorträge, die spannensten Wettwerbe, die aufregensten Labore rund um die technischen Wissenschaften.

    Mit einem umfangreichen Programm lädt die TUHH alle Hamburger Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrerinnen und Lehrer am Dienstag, den 26.6.2001 zum Tag der offenen Tür ein. Neben Vorträgen, die Zusammenhänge zwischen schulischem Wissen und dem Ingenieurberuf aufzeigen, werden die Sieger des Wettbewerbs um den Daniel-Düsentrieb-Preis von Schulsenatorin Ute Pape ausgezeichnet.

    Darüber hinaus findet die diesjährige Verleihung des Preises der Hamburger Bauindustrie für die besten Vordiplome und die besten Diplome im Rahmen des Tags der offenen Tür statt. Besonderer Höhepunkt wird der Brückenbau-Wettbewerb sein. Studierende und Schüler treten gegeneinander an, um die tragfähigste und zugleich leichteste Brücke zu präsentieren. In einem speziell entwickelten Testwerden die Sieger des Wettbewerbs vor Ort ermittelt. Die Preisverleihungen selbst werden von dem Vorsitzenden des Verbands der Hamburger Bauindustrie, Friedrich W. Oeser vorgenommen.

    Schülerinnen und Schüler der Unterstufen können ihre Schnelligkeit und ihr Wissen bei der Rallye auf dem Campus der TUHH beweisen. Zu entdecken gibt es eine Menge: Wer findet das schärfste Mikroskop der TUHH, und was wird damit vergrößert? Wo wird Kompostieren von Abfall zur Wissenschaft? Wo werden Unterwasserroboter getestet? Was haben unsere Busse und Bahnen mit Satelliten zu tun?

    Für die Wettbewerbe winken attraktive Preise: Von der Mini-Dampfmaschine über Segelflieger und fernsteuerbare Forschungs-U-Boote bis hin zu futuristischen Insekten-Robotern gibt es technische Spiele, die das Herz technikinteressierter Jugendlicher und Kinder höher schlagen lassen.

    Informationen und Anmeldung:
    http://www.tu-harburg.de/mat/schule/offtuer/

    Hinweis für die Pressevertreter:
    Beginn: 9.00 Uhr,
    12.30 Uhr Preisverleihung Brückenbau-Wettbewerb
    13.00 Uhr Preisverleihung der Bauindustrie
    15.00 Uhr Preisverleihung Daniel-Düsentrieb-Preis

    Pressestelle der TUHH: 040/42878-3458, -3330
    Rüdiger Bendlin, Ingrid Holst


    Weitere Informationen:

    http:www.tu-harburg.de/mat/schule/offtuer


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).