*** Dr. Evelyn Kästner von der Handelshochschule Leipzig (HHL) im Vorstand des International Institute of Marketing Professionals
*** Ziel: Entwicklung international anerkannter Marketing-Standards
Das International Institute of Marketing Professionals (IIMP?) hat Dr. Evelyn Kästner, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Marketingmanagement der Handelshochschule Leipzig (HHL), neben Dirk Miller (Vice President Corporate Communications bei der Siemens AG) in seinen Vorstand berufen. Das Gremium setzt sich aus Repräsentanten der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G-20) zusammen. Die Vorstandsmitglieder zeichnen sich entweder durch ihre Leistungen auf dem Gebiet der Marketing-Wissenschaft oder durch ihre Erfolge als Marketingverantwortliche auf Unternehmensseite aus. Ziel des Vorstands ist die Entwicklung international akzeptierter Marketing-Standards.
International anerkannte Marketing-Standards
Kästner sagt: "Mit meiner Arbeit im Entscheidungsgremium der internationalen Marketing-Vereinigung IIMP möchte ich helfen, weltweite Richtlinien für Marketingverantwortliche aufzustellen. Relevant sind solche Standards überall dort, wo beispielsweise Unternehmen weltweit, in unterschiedlichen Märkten, Marketing für Ihre Produkte oder Dienstleistungen betreiben. Das IIMP wird Marketing-Richtlinien vorschlagen, die sich durch Qualität, Praktikabilität, Durchsetzbarkeit und Verständlichkeit auszeichnen. Konkret werden wir zukünftig so genannte Best Practice-Beispiele, IT-Werkzeuge sowie Regeln im Marketing-Bereich vorstellen."
Die international akzeptierten Marketing-Standards richten sich an den Berufsstand der Marketingverantwortlichen und sollen hier laut Kästner Integrität und ethisches Verhalten fördern.
Neue Impulse für Marketing-Wissenschaft und -Praxis
Kästner, die im vergangenen Jahr am Lehrstuhl von Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg zum Thema "Kreativität als Bestandteil der Markenidentität: ein verhaltenstheoretischer Ansatz zur Analyse der Mitarbeiterkreativität" promoviert hat, resümiert: "Die Einführung von international anerkannten Marketing-Standards wird das Marketing-Feld von anderen Disziplinen deutlich abheben. Neue Impulse sehe ich in diesem Zusammenhang nicht nur für die Marketing-Wissenschaft sondern auch für die Ausbildung der Marketingverantwortlichen in den Unternehmen."
Weitere Informationen unter www.theiimp.org
Handelshochschule Leipzig (HHL)
Die HHL, 1898 als Handelshochschule Leipzig entstanden und 1992 neu gegründet, ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Neben der Internationalität spielt an der HHL die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Darüber hinaus ist es das erklärte Ziel der HHL, durch einen "Integrated Management"-Ansatz leistungsfähige, verantwortungsbewusste und unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeiten auszubilden. Im April 2004 erhielt die Hochschule die Akkreditierung durch AACSB International und hat diese als erste deutsche private Hochschule im April 2009 durch eine Reakkreditierung bestätigen können. www.hhl.de
http://www.theiimp.org
http://www.hhl.de
Dr. Evelyn Kästner, Handelshochschule Leipzig (HHL): "Mit meiner Arbeit im Entscheidungsgremium der ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Dr. Evelyn Kästner, Handelshochschule Leipzig (HHL): "Mit meiner Arbeit im Entscheidungsgremium der ...
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).