idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.03.2010 17:51

Benchmarking im Fokus: 3. Forum Gebäudemanagement der HIS GmbH

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Nur Pflaumen vergleichen Äpfel mit Birnen - auch beim Benchmarking im Facility Management gilt diese humorvolle Wahrheit, über die sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des dritten HIS-Forums Gebäudemanagement sofort einig waren. Wie effizient es sein kann, voneinander zu lernen, indem man sich über originelle Lösungen im Fachgespräch austauscht, bewies die gut besuchte Veranstaltung am 16. und 17. März 2010 in Hannover.

    75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz begrüßte Prof. Dr. Martin Leitner, Geschäftsführer der HIS GmbH, für zwei Tage in Hannover, um aktuelle Entwicklungen im Benchmarking und Gebäudemanagement zu diskutieren. Während sich die drei Hauptvorträge überwiegend mit der Methodik des Benchmarkings befassten, fokussierten sich zehn Workshops auf spezifische Herausforderungen und Problemlagen. Zwei Exkursionen, die eine hohe Flexibilität im Gebäudekonzept verdeutlichten, führten in die hannoversche Kestnergesellschaft und das Laboratorium für Nano- und Quantenengineering (LNQE) der Leibniz-Universität Hannover und waren eine gelungene Abrundung der Veranstaltung.

    Prof. Dr. Markus Thomzik von der FH Gelsenkirchen machte in seinem Einführungsvortrag deutlich, dass Benchmarking "mehr ist als ein einfacher Vergleich." Vergleichbare Datengrundlagen und plausible Daten seien eine wichtige Grundlage für ein Benchmarking. Die große Chance liege jedoch im Lernen und in der Organisationsentwicklung auf Basis der Benchmarkingergebnisse. Damit dies effizient geschehe, sei die Auswahl des Benchmarkingzirkels entscheidend.

    Ralf Tegtmeyer und Elke Stratmann erläuterten in ihren Vorträgen die Methodik, mit der die HIS GmbH Benchmarking- und Organisationsentwicklungsprojekte in Hochschulen und Forschungseinrichtungen durchführt. Sie hoben die Auswahl der richtigen Methodik für die jeweiligen Ziele und Fragestellungen sowie die Einbindung der Mitarbeitenden hervor und konkretisierten damit die grundsätzlichen Überlegungen von Prof. Dr. Thomzik.

    In den verschiedenen Workshops wurden Erfahrungen intensiv ausgetauscht und die Bandbreite der Themen deutlich, die in Benchmarkingzirkeln diskutiert und weiterentwickelt werden. Themenworkshops wie beispielsweise Benchmarking als Tool für Führungskräfte, Kosten und Strukturen, Energie und Betreiberverantwortung fanden dabei großen Zuspruch. Die Innere Sicherheit an Hochschulen erwies sich überraschend als wichtiges Thema, das umfassender ist als die Frage nach der Anschaffung einer elektronischen Zugangssicherung.
    Die Stimmung des Forums war lebhaft, es wurde viel und intensiv diskutiert. Insgesamt bot das Forum eine sehr gute Plattform für die Vernetzung.

    Das 4. HIS-Forum Gebäudemanagement ist für den 22. und 23. März 2011 in Hannover geplant.

    Nähere Auskünfte:
    Dr. Volkhard Gürtler
    Tel.: 0511/1220-235
    E-Mail: guertler@his.de

    Volker Walpuski
    Tel.: 0511/1220-182
    E-Mail: walpuski@his.de

    Pressekontakt:
    Theo Hafner
    Tel.: 0511/1220-290
    E-Mail: hafner@his.de

    Astrid Richter
    Tel.: 0511/1220-382
    E-Mail: a.richter@his.de

    Über die HIS GmbH
    Die HIS Hochschul-Informations-System GmbH unterstützt die Hochschulen und ihre Verwaltungen sowie die staatliche Hochschulpolitik als Dienstleister im Bemühen um eine effektive Erfüllung ihrer Aufgaben. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Aktivitäten
    o als Softwarehaus der Hochschulverwaltungen
    o im Sektor Hochschulforschung in Form von empirischen Untersuchungen und anderen Expertisen
    o im Bereich Hochschulentwicklung mit den zentralen Themenfeldern Hochschulmanagement, Hochschulorganisation und Hochschulbau


    Weitere Informationen:

    http://www.his.de/pdf/Flyer_Programm_Forum_Gebaeudemanagement.pdf - Programm des 3. Forums Gebäudemanagement


    Bilder

    3. Forum Gebäudemanagement der HIS GmbH
    3. Forum Gebäudemanagement der HIS GmbH

    None


    Anhang
    attachment icon Pressemitteilung 'Benchmarking im Fokus: 3. Forum Gebäudemanagement der HIS GmbH' als PDF-Datei

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    3. Forum Gebäudemanagement der HIS GmbH


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).