idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.06.2001 13:50

Rektor-Kunstpreis

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena (20.06.01) Der diesjährige Rektor-Kunstpreis der Friedrich-Schiller-Universität geht an Dr. Christian Heinemann. Der 28-jährige Arzt im Praktikum in der Universitätshautklinik nahm an dem Wettbewerb zum Thema "Buch" mit seinem Ölgemälde "UB" teil. Den zweiten Preis gewann Felix Ruffert, der an der Uni Jena Kunst und Deutsch studiert, mit der Installation "Garten des Pygmalion", den dritten Preis Sabine Jacob mit ihrem Relief "Unendlichkeit der Dimensionen". Die drei ersten Preise sind durch die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Universität Jena mit jeweils 1.000, 750 bzw. 500 Mark dotiert. Außerdem vergab die siebenköpfige Jury unter Vorsitz von Rektor Prof. Dr. Karl-Ulrich Meyn fünf Buchpreise.

    Die öffentliche Preisverleihung findet anlässlich des Schillertages am 29. Juni in der Aula der Friedrich-Schiller-Universität statt. Ausgewählte Arbeiten des Rektor-Kunstpreises werden in einer Ausstellung vom 25.06.-06.07.2001 im Aulafoyer des Universitätshauptgebäudes zu sehen sein.

    Friedrich-Schiller-Universität
    Dr. Wolfgang Hirsch
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Fürstengraben 1
    D-07743 Jena
    Telefon: 03641 · 931030
    Telefax: 03641 · 931032
    E-Mail: roe@uni-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).