idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.03.2010 17:50

HIS GmbH evaluiert Gebäudemanagement der RWTH Aachen

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Evaluation von Forschung und Lehre ist für viele Hochschulen selbstverständlich geworden. Die RWTH Aachen geht weiter. Sie richtet derzeit auch die Aufgaben und Strukturen im Gebäudemanagement als Teil eines umfassenden Qualitätsmanagements neu aus. Dadurch sollen die Fakultäten auch in Zukunft in ihren Aufgaben optimal unterstützt werden. In einem ersten Schritt hat die Hochschule im vergangenen Jahr die HIS Hochschul-Informations-System GmbH mit einer Evaluierung ihres Gebäudemanagements beauftragt.

    Entsprechend ihrer ehrgeizigen Ziele will die RWTH Aachen zukünftig auch ihre administrativen Aufgaben und Prozesse noch zielgerichteter und effizienter organisieren. Schließlich haben sich nicht nur für diese Hochschule in den letzten Jahren die Ansprüche der Fakultäten an die Dienstleistungen der Hochschulverwaltung verändert. Daneben werden auch die Kosten, insbesondere für Energie, im Hochschulbereich weiter steigen. "Die Qualität der Leistungen des Facility Managements hängt in hohem Maße vom Einsatz moderner Steuerungsinstrumente ab", meint Elke Stratmann von der HIS GmbH. Ohne diese kann keine Hochschule mehr die Kosten und Leistungen im Facility Management adäquat steuern.

    Deshalb beauftragte der Kanzler Manfred Nettekoven im Februar 2009 die HIS GmbH mit der Evaluierung des Gebäudemanagements. Ziel war es, die Abläufe im Gebäudemanagement zu erfassen und Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Ende des Jahres präsentierte die HIS GmbH dem Lenkungsausschuss ihre Empfehlungen, die der Hochschule nun als Bericht vorliegen.

    Konkret schlägt die HIS GmbH der RWTH darin vor, die Abteilungsstrukturen der zwei getrennten Dezernate für das Facility Management neu zu strukturieren. Hierdurch könnten Schnittstellen minimiert werden. Entscheidungswege würden so weit wie möglich verkürzt und Kosten transparenter. "Durch konkrete Zielvereinbarungen, die sowohl messbare Ziele als auch Ressourcen definieren, und eine zentrale IT-Infrastruktur werden die Führungskräfte im Gebäudemanagement langfristig die internen Prozesse und Strukturen eigenverantwortlich optimieren können", erläutert Elke Stratmann.

    Gabriele Golubowitsch, Dezernentin der Bau- und Betriebstechnik an der RWTH Aachen, zeigt sich zuversichtlich: "Die Empfehlungen der HIS GmbH unterstützen unsere Ideen. Sie passen die Aufgaben und Strukturen, die historisch gewachsen sind, an die gestiegenen Herausforderungen an." Auf der nachfolgenden Mitarbeiterversammlung sprach sich auch der Kanzler eindeutig für ein modernes Facility Management mit neuen Verantwortungsstrukturen an der RWTH Aachen aus.

    Mit einer Kombination aus Fach- und Prozessberatung realisierte die HIS GmbH in diesem Projekt ein systematisches und umfassendes Vorgehen. Entscheidend für die Qualität und Akzeptanz der Ergebnisse war vor allem die konstruktive Zusammenarbeit zwischen den beiden Dezernaten der Hochschule und dem Beratungsteam der HIS GmbH.

    Die RWTH Aachen hat bereits damit begonnen, die Empfehlungen im Gebäudemanagement umzusetzen.

    Nähere Auskünfte:
    Gabriele Golubowitsch, RWTH Aachen,
    Dezernentin Bau und Betriebstechnik
    Tel.: 0241 80-94016
    E-Mail: bau@zhv.rwth-aachen.de

    Elke Stratmann, HIS GmbH
    Tel.: 0511 1220-444
    E-Mail: elke.stratmann@his.de

    Sina Domscheit, HIS GmbH
    Tel.: 0511 1220-341
    E-Mail: domscheit@his.de

    Pressekontakt:
    Toni Wimmer, Pressestelle RWTH Aachen
    Tel. 0241 80-94323
    E-Mail: pressestelle@zhv.rwth-aachen.de

    Theo Hafner, HIS GmbH
    Tel.: 0511 1220-290
    E-Mail: hafner@his.de

    Astrid Richter, HIS GmbH
    Tel.: 0511 1220-382
    E-Mail: a.richter@his.de


    Weitere Informationen:

    http://www.rwth-aachen.de/aw/main/deutsch/Themen/Einrichtungen/Verwaltung/dezern... - Pressemitteilung der RWTH Aachen


    Bilder

    HIS GmbH evaluiert Gebäudemanagement der RWTH Aachen
    HIS GmbH evaluiert Gebäudemanagement der RWTH Aachen

    None


    Anhang
    attachment icon Pressemeldung 'HIS GmbH evaluiert Gebäudemanagement der RWTH Aachen' als PDF-Datei

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
    Deutsch


     

    HIS GmbH evaluiert Gebäudemanagement der RWTH Aachen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).