idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.06.2001 18:11

Jede Menge Zukunft!

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Fachhochschule Trier

    Zukunftsschmiede mit Tradition:
    FH Trier feiert mit großem Event den 30.

    Morgen ist es soweit - ab 15 Uhr feiert Trier mit seiner Fachhochschule.

    Hier das ganze Programm:
    15 Uhr Präsentation SCHNITTERSTELLUNG /CAD

    16 und 20 Uhr Performance TECSTYLE, tutto in bianco - a colori - Neue future looks aus technischen Textilien

    17 Uhr Videovorführung SCHNEE + BERGWERK

    19 Uhr Modenschau COMEBACK
    Motive - Symbole - Effekte

    21 Uhr Beginn der LANGEN MEDIENNACHT - SCREENWORKS
    Preisträger der SHORTCUTS 2000, Cybergärten & wirkliches Grün, digital_trier und viele weitere Überraschungen aus der multimedialen Wundertüte...

    Flankiert wird die Veranstaltung am Irmienfreihof von Ausstellungen aus den Studiengängen Modedesign und Kommunikationsdesign, die noch bis einschließlich 29. Juni zu sehen sind.

    Das Event ist Glanzlicht einer umfangreichen und vielfältigen Veranstaltungsreihe anlässlich des 30-jährigen Jubiläums. Das Erlebnis-Programm erster Güte läuft schon seit Ende Mai.

    Das Programm ist unter www.fh-trier.de im Internet abrufbar


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-trier.de/news/veranstaltungen/juni21_event.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).