idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.06.2001 20:23

Weil sich niemand mehr hinter Fächern versteckt: braucht man Backenzähne?

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Fehlende Zähne vorne oder hinten - in Spanien, Irland, Frankreich oder Italien oft zu sehen, in Deutschland aber sind zumindest fehlende Frontzähne gesellschaftlich nicht akzeptiert, und der Fächer, mit dem die Damenwelt geschickt Zahnlücken kaschieren konnte, ist schon seit langem aus der Mode gekommen. So ist zumindest Zahnersatz in der Front unerläßlich geworden

    Wissenschaftler sind sich aber über den Ersatz von Backenzähnen uneins. Fehlende Backenzähne schädigen das Kiefergelenk, weil das Kauen nach vorn verlagert wird, behaupten die einen. Andere sagen, daß das weiter nach vorn verlagerte Kaugeschehen und das »Wandern« der gegenüberliegenden Zähne vom Kiefer problemlos toleriert wird. Um zu klären, ob der Ersatz von großen Backenzähnen notwendig ist, haben die prothetische Poliklinik der Universität Greifswald im Verbund mit elf weiteren Universitäten unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Michael Walther (TU Dresden) im letzten Herbst eine Studie begonnen.

    In dieser Studie werden die beiden bewährten Therapiekonzepte miteinander verglichen und über einen Zeitraum von 5 Jahren nachuntersucht. Patienten, die sich an der Studie beteiligen möchten, werden entweder mit Zahnersatz versorgt, der auch die großen Backenzähne ersetzt oder aber nur bis zu den kleinen Backenzähnen reicht Infos stehen auch im Internet bei http://www.zahnreihe.de/

    Die Studie wird von der Deutschen Forschungsgesellschaft großzügig unterstützt und soll Empfehlungen für die Auswahl von Zahnersatz für Patient und Zahnarzt auf hohem wissenschaftlichen Niveau liefern.

    Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 03834-86-7144 von OA Dr. Torsten Mundt und Dr. Grit Meistring in der Greifswalder Uni-Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde (Leiter: Prof. Dr. Reiner Biffar).


    Weitere Informationen:

    http://www.zahnreihe.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Psychologie
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).