Die HIS Hochschul-Informations-System GmbH informiert seit 1989 kontinuierlich viermal jährlich im HIS:Mitteilungsblatt über aktuelle Entwicklungen zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz in Hochschulen. Das Mitteilungsblatt liefert Berichte zu erprobten und innovativen Erfahrungen aus der Praxis und bezieht Position zu virulenten Fragestellungen.
In dieser Ausgabe stellt die HIS GmbH Folgendes fest: Sicherheit in Hochschulen ist ein gängiger Terminus. In der Vergangenheit bezog dieser sich auf die Umsetzung der rechtlichen Bestimmungen und die Schaffung sicherer und gesunder Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen. Sicherheit in Hochschulen bekommt aber sukzessive ein neues Gesicht, denn die Hochschulen reagieren auf veränderte Rahmenbedingungen und Sicherheitsansprüche der Beschäftigten und Studierenden. Konsequenz ist, dass neben den Routinearbeiten der Arbeitsalltag des Fachpersonals für (Arbeits-)Sicherheit von neuen Themen bzw. Herausforderungen durchzogen wird. Zu fragen ist jetzt, ob hierfür die nötigen Ressourcen vorhanden sind und ob ggf. eine grundsätzliche Veränderung der Sicherheitskultur erforderlich ist.
Darüber hinaus berichtet das Blatt über die FH Eberswalde, die erste Hochschule Brandenburgs und zehnte Hochschule Deutschlands, die die Anforderungen an EMAS (zertifiziertes Umweltmanagementsystem) erfüllt und ab 26. März den Namen Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH) trägt.
Im Nachlauf zum Bonner Sicherheitsseminar wird eine Veränderung der Arbeitsbedingungen im akademischen Mittelbau mit ihren Konsequenzen im praktizierten Arbeits- und Umweltschutz sowie für die Qualität der fachlichen, methodischen und sicherheitstechnischen Ausbildung in Laborpraktika diskutiert.
Ferner werden als besonderer Service für die individuelle Planung des Fachpersonals in Hochschulen alle einschlägigen Veranstaltungen im Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz des Jahres 2010 vorgestellt.
Nähere Informationen:
Joachim Müller
Tel.: 0511 1220-435
E-Mail: jmueller@his.de
Pressekontakt:
Theo Hafner
Tel.: 0511 1220-290
E-Mail: hafner@his.de
Astrid Richter
Tel.: 0511 1220-382
E-Mail: a.richter@his.de
Über die HIS GmbH
Die HIS Hochschul-Informations-System GmbH unterstützt die Hochschulen und ihre Verwaltungen sowie die staatliche Hochschulpolitik als Dienstleister im Bemühen um eine effektive Erfüllung ihrer Aufgaben. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Aktivitäten
o als Softwarehaus der Hochschulverwaltungen
o im Sektor Hochschulforschung in Form von empirischen Untersuchungen und anderen Expertisen
o im Bereich Hochschulentwicklung mit den zentralen Themenfeldern Hochschulmanagement, Hochschulorganisation und Hochschulbau
http://www.his.de/pdf/pub_mbl/MBL10-1.pdf - HIS:Mitteilungsblatt Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz 1|2010
HIS:Mitteilungsblatt Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz 1|2010 erschienen
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Organisatorisches, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).