idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.06.2001 11:47

Spatenstich für 150-Millionen-Mark-Neubau

Dr. Arnd Schweitzer Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Neubau eines Transplantations-Forschungszentrums und der Frauenklinik der MHH -
    Einladung zum Spatenstich am 29. Juni mit Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn und Niedersachsens Wissenschaftsminister Thomas Oppermann

    Start für ein großes Neubauprojekt der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Am 29. Juni erfolgt der Spatenstich für das Transplantations-Forschungszentrum und das Zentrum für Frauenheilkunde, das aus dem Klinikum Hannover Oststadt auf den MHH-Campus umziehen wird. Der lang gestreckte vierstöckige Gebäudekomplex mit insgesamt 12.620 Quadratmetern soll im Frühjahr 2004 fertig gestellt sein. Die Baukosten in Höhe von 110 Millionen Mark teilen sich der Bund und das Land Niedersachsen; hinzu kommen 40 Millionen Mark für die Erstausstattung.

    Mit diesem Großprojekt wird die MHH ihre bundesweit führende Position in der Transplantationsmedizin weiter ausbauen können. Durch die unmittelbare Verbindung der neuen Frauenklinik mit der MHH-Kinderklinik kann zudem das seit langem geplante Perinatalzentrum der Hochschule realisiert werden.

    Zum Spatenstich laden wir herzlich ein:

    · am Freitag, den 29. Juni 2001

    · um 13.30 Uhr

    · auf der Baustelle hinter dem Zentralklinikum der MHH, Carl-Neuberg-Straße 1 in Hannover.

    Es sprechen
    - Rektor Professor Dr. Horst v. der Hardt, Vorstand Forschung und Lehre der MHH,
    - Vorstandssprecher Professor Dr. Reinhard Dengler, Vorstand Krankenversorgung der MHH,
    - Edelgard Bulmahn, Bundesministerin für Bildung und Forschung,
    - Thomas Oppermann, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, sowie
    - Vertreter des Generalunternehmers und des Bauherrn.

    Detaillierte Informationen zu dem Neubau versenden wir am 29. Juni.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).