Wegen Absage der "Zugpferde" haben die Bayreuther Religionswissenschaftler heute eine lange geplante fachübergreifende Tagung über "Wertekonsens und Religionspluralismus am Beispiel des Islam in Deutschlang" abgesagt. Die für das kommende Wochenende vorgesehene Tagung wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.
Hauptreferenten und "Zugpferde" können nicht kommen
Lang vorbereitete Tagung über Wertekonsens
und Religionspluralismus heute abgesagt
Wahrscheinlich Verschiebung, aber noch kein neuer Termin
Bayreuth (UBT). Eigentlich wollten die Bayreuther Religionswissenschaftler am kommenden Wochenende (29./30. Juni) am Beispiel des Islam in Deutschland Wertekonsens und Religionspluralismus in unserer Gesellschaft auf den Prüfstand stellen und so aus wissenschaftlicher Sicht in eine nicht ganz einfache politische Diskussion eingreifen. In der Evangelischen Akademie Tutzing hatte man einen erfahrenden und unverdächtigen Partner gefunden, mit der Islamwissenschaftlerin und Friedenspreisträgerin des Deutschen Buchhandels, Prof. Dr. Dr. Annemarie Schimmel, der ehemaligen Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (MdB) und dem Vorsitzenden des Zentralrates der Muslime in Deutschland, Dr. Nadeem Elyas prominente Referenten und Mitdiskutanten gefunden, dazu noch das Interesse der Medien geweckt - alles deutete auf eine interessante fachübergreifende Tagung hin.
Doch zunächst mußte Annemarie Schimmel wegen Krankheit absagen, dann kurz vor Tagungsbeginn auch die bayerische FDP-Vorsitzende Leutheusser-Schnarrenberger und schließlich auch der Muslime-Vorsitzende Dr. Elyas. Die Organisatoren um den Bayreuther Spezialisten für Religiöse Sozialisation und Erwachsenenbildung, Professor Dr. Christoph Bochinger, sahen durch diese Absagen den Zusammenhang des Programms in Gefahr, wollten den bezahlenden Teilnehmern der Tagung nicht eine tiefgreifende Änderung des Programms zumuten und sagten deshalb heute "schweren Herzens" wie Professor Bochinger betonte, die Tagung ab. Momentan deutet alles auf eine zeitliche Verschiebung hin, doch steht ein neuer Termin noch nicht fest.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).