Prof. Rauf Ceylan, Religionswissenschaftler an der Universität Osnabrück, geht in seinem neuen Buch dem Alltagsleben der Imame auf den Grund
Das Thema Islam steht im Fokus der Öffentlichkeit, dabei kommen Imame nicht vor. Über sie ist kaum etwas bekannt, obwohl sie eine wichtige Funktion in der muslimischen Community haben. Prof. Dr. Rauf Ceylan, Religionswissenschaftler an der Universität Osnabrück, schließt jetzt diese Lücke. Für sein soeben erschienenes Buch "Die Prediger des Islam" (Herder Verlag) hat er zahlreiche Interviews mit Imamen geführt. Er gibt Einblick in ihr Alltagsleben, ihre Aufgabenbereiche, Bildungs- und Ausbildungshintergrund sowie Aufenthalts- und Beschäftigungsverhältnisse.
Ceylan, seit 2009 Professor für Religionswissenschaft mit dem Schwerpunkt Islamische Religionspädagogik an der Universität Osnabrück, macht deutlich, dass Imame die Zukunft einer erfolgreichen Eingliederung der Muslime in die deutsche Gesellschaft wesentlich mitbestimmen können. Da sie allerdings bereits mit ihrer eigenen Integration überfordert sind, können sie nicht auch noch andere integrieren.
Von den etwa 2000 Imamen in Deutschland sprechen nur wenige Deutsch, sie kennen die Lebenswirklichkeit der Muslime hierzulande nicht und sind meist nur für wenige Jahre eingesetzt. Ceylan fordert daher Weiterbildungskurse für Imame in Deutschland, wie sie ab dem Wintersemester an der Universität Osnabrück angeboten werden. "Erfahrungen der Geschichte zeigen, dass religiöse Gruppen meist durch Migration ihre religiöse Emanzipation und ihre eigene Interpretation der Religion ermöglichen konnten. Erst wenn wir hierzulande ausbilden, können wichtige Köpfe wie Muhammad Asad heranwachsen", so Ceylan.
__________________________________________________________________
Weitere Informationen für die Redaktionen:
Prof. Dr. Rauf Ceylan, Universität Osnabrück,
Professur für Religionswissenschaft mit dem Schwerpunkt Islamische Religionspädagogik
Kolpingstraße 7, D-49069 Osnabrück
Telefon: +49 541 969 6236 , Fax +49 541 4380
Email: info-irp@uni-osnabrueck.de
Dr. Utz Lederbogen,
Pressesprecher der Universität Osnabrück,
Neuer Graben / Schloss, 49069 Osnabrück,
Tel. +49 541 969 4370
E-Mail: utz.lederbogen@uni-osnabrueck.de
http://www.irp.uni-osnabrueck.de
Dr. Rauf Ceylan ist Professor für Religionswissenschaft mit dem Schwerpunkt Islamische Religionspäda ...
Foto: Utz Lederbogen/Pressestelle Universität Osnabrück
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Pädagogik / Bildung, Religion
überregional
Forschungsergebnisse, Studium und Lehre
Deutsch
Dr. Rauf Ceylan ist Professor für Religionswissenschaft mit dem Schwerpunkt Islamische Religionspäda ...
Foto: Utz Lederbogen/Pressestelle Universität Osnabrück
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).