Mit einer Auftaktveranstaltung am 2. Juli 2001, 18.00 Uhr, im Bibliothekssaal der Universität Oldenburg, startet women@tec, ein Mentoring-Programm für Frauen, das von der Frauengleichstellungsstelle und dem Zentrum für wissenschaftli-che Weiterbildung der Universität Oldenburg in Zusammenar-beit mit der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelms-haven ins Leben gerufen wurde. Den Festvortrag mit dem Titel "Wenn der Mentee Flügel wachsen..." hält Dr. Helga Lukoschat, Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin e. V.
Ziel des Projektes ist die Erhöhung der Absolventinnen- und Promoventinnenquote in den naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen und die Qualifizierung von Nachwuchswissenschaftlerinnen für eine Professur oder andere Führungsaufgaben. Herzstück ist die Bildung so genannter "Tandems", bei denen eine berufserfahrene Mentorin eine Nachwuchskraft (Mentee) unterstützt und in die Unternehmens- bzw. Hochschulkultur einführt. Abgerundet wird das Angebot durch fächerübergreifende Trainingsseminare.
Hinweis: Die Kolleginnen und Kollegen der Presse sind herzlich zu der Auftaktveranstaltung eingeladen.
Kontakt: Marion Rieken, Frauenbeauftragte der Universität Oldenburg, Tel. 0441/798-3724 und Christa Funke, Tel. 0441/798-3413, E-Mail: christa.funke@uni-oldenburg.de.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Gesellschaft, Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).