Die Nachfrage ist groß, deshalb sollten sich interessierte Schülerinnen so früh wie möglich anmelden zur 9. Schülerinnen-Projektwoche (16. bis 19. Oktober) der drei ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten der RUB. Ab dem 1. August 2001 besteht die Möglichkeit dazu.
Bochum, 27.06.2001
Nr. 181
Abiturientinnen: Bald anmelden!
Eine Woche Technik - Schülerinnen-Projektwoche 2001
Blick hinter die Kulissen des Ingenieurstudiums
Die Nachfrage ist groß, deshalb sollten sich interessierte Schülerinnen so früh wie möglich anmelden zur 9. Schülerinnen-Projektwoche (16. bis 19. Oktober) der drei ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten der RUB. Ab dem 1. August 2001 besteht die Möglichkeit dazu, nach den Schulferien werden die Organisatoren die Anmeldeunterlagen an alle weiterführenden Schulen in NRW verschicken. Der Unkostenbeitrag für die Projektwoche beträgt 50 DM.
Projekte in Kleingruppen
Im Oktober haben Schülerinnen dann wieder die Gelegenheit, an den Fakultäten für Elektrotechnik und Informationstechnik, für Maschinenbau und für Bauingenieurwesen in kleinen Gruppen abgeschlossene Tagesprojekte zu bearbeiten. In den vergangenen Jahren haben die Teilnehmerinnen u. a. eine eigene Homepage entworfen, eine digitale Uhr gebaut sowie CAD-Projekte durchgeführt. Für dieses Jahr sind neue, interessante Projekte, auch aus dem Bereich "Sicherheit in der Informationstechnik" (ITS), geplant.
Eine Woche Technik seit 1994
Die Schülerinnen-Projektwoche wurde 1994 auf Initiative von Studentinnen der Elektrotechnik aus der Taufe gehoben. Daraus ist inzwischen eine feste Einrichtung geworden, an der jedes Jahr 50 bis 70 Schülerinnen teilnehmen. Anfang 1998 wurde die Schülerinnen-Projektwoche mit dem Lore-Agnes-Preis ausgezeichnet, der vom Rektorat zur Frauenförderung gestiftet wird. Für junge Frauen, die aus weiter entfernten Winkeln des Landes anreisen, bestehen Übernachtungsmöglichkeiten in Bochum.
Weitere Informationen
Fachschaft Elektrotechnik an der Ruhr-Universität Bochum, AG Schülerinnen-Projektwoche, IC 03/30 - 135, Tel. 0234/32-23806, E-Mail: spw@et.ruhr-uni-bochum.de, Internet: http://www.ruhr-uni-bochum.de/spw
http://www.ruhr-uni-bochum.de/spw
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).