18. "Treffpunkt Tagesspiegel Medizin & Fitness"
11. Juli 2001, 18.00 bis 20.00 Uhr
"Anti-Aging" - Ewige Jugend Modisches Marketing oder Moderne Medizin?
u.a. mit Unterstützung des UKBF
Als medizinischer "Mega-Trend des 21. Jahrhunderts" wird "Anti-Aging" bezeichnet - sicherlich übertrieben.
Anti-Aging kann Präventivmedizin im besten Sinne sein - aber offenbar auch ein weniger seriöser Tummeplatz für Medizin-Marketing.
Es ist an der Zeit, die Spreu vom Weizen im "Anti-Aging"-Konzept zu trennen.
Anti-Aging bedeutet in der Regel nicht "Medizin für Alte", sondern die Summe aller Bemühungen, vorzeitiges Altern zu verhindern. Damit könne und solle der Mensch etwa vom 35. Lebensjahr anfangen, heißt es. Dazu gehören zum Beispiel Bewegungstherapie und Ernährungsumstellung ebenso wie Stressmanagement, teilweise auch Umweltmedizin und der Ersatz von Substanzen, die unzureichend gebildet werden. Unterdessen zählen auch "ästhetische Dermatologie" und Plastische Chirurgie zu Anti-Aging.
18. "Treffpunkt Tagesspiegel Medizin & Fitness"
11. Juli 2001, 18.00 bis 20.00 Uhr:
"Anti-Aging" - Ewige Jugend Modisches Marketing oder Moderne Medizin?
Podiumdiskussion mit Publikumsbeteiligung
Referenten:
° Prof. Dr. Gudrun-Doll-Tepper, Sportwissenschaftlerin (HU)
° Prof. Dr. Eva Jaeggi, Klin. Psychologin (TU Berlin)
° Dr. Klaus-D. Schwanbeck, Gesundheits-Akademie Berlin
° Dr. Thomas Stavermann, Dermatologe (KV)
° Prof. Dr. Alexander Teichmann, Gynäkologe/Endokrinologe, Aschaffenburg
° Dr. Detlef Witzel, Plastischer Chirurg
sowie weitere Expertinnen und Experten.
Moderation:
Justin Westhoff, Wissenschaftsjournalist
Ort:
ICC Berlin, Neue Kantstrasse/Messedamm
Eintritt:
gratis, Eintrittskarten erforderlich, bitte anfordern bei:
MWM-Vermittlung
Kirchweg 3 B
14129 Berlin
Tel.: (030) 803 96 86
Fax: (030) 803 96 87
E-Mail: mwm@mwm-vermittlung.de
Der "Treffpunkt Tagesspiegel Medizin & Fitness" wird gefördert von:
Barmer Ersatzkasse
Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin
Gesundheits-Akademie Berlin
gesundheit-berlin.de
Kassenärztliche Vereinigung
Messe Berlin
Schering sowie
Universitätsklinikum Benjamin Franklin (UKBF) / Fachbereich Humanmedizin der FU.
Zum zweiten Mal wird zusätzlich auf der Internetseite www.gesundheit-berlin.de ein Forum eingerichtet.
Ab dem 12. Juli können dort zusätzliche Fragen gestellt werden, die binnen kurzem von einigen der Experten beantwortet werden.
http://www.mwm-vermittlung.de/aktuelles.html
http://www.gesundheit-berlin.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Informationstechnik, Medizin, Psychologie, Sportwissenschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).