idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.04.2010 14:29

Diagnose Herzfehler - Informationen helfen gegen die Angst

Wiebke Lesch Kommunikation und Marketing
Kompetenznetz Angeborene Herzfehler

    Informationsportal Corience geht an den Start / Wissen, Tipps und Hintergrundinformationen für Patienten, Familien und Ärzte

    In der 24. Schwangerschaftswoche wurde bei Tom im Mutterleib ein schwerer angeborener Herzfehler festgestellt. "Wir suchten sofort nach Informationen und uns wurde schnell klar: Das Hypoplastische Linksherzsyndrom (HLHS) ist einer der schwersten angeborenen Herzfehler", berichtet seine Mutter Stefanie Weismann. "Ohne sofortige intensivmedizinische Versorgung wäre unser Kind unmittelbar nach der Geburt gestorben."

    "Wir wussten nicht, was wir tun sollen und hatten viele Fragen: Wird Tom die Operationen überleben? Wird er zwangsläufig Schmerzen und Leid erleben müssen? Wird unser Kind später ein normales Leben führen können?", erinnert sich Toms Mutter. Diese und viele weitere Fragen möchte das neue Informationsportal Corience beantworten. Erklärungen zu verschiedenen Herzfehlern und deren Behandlungsmöglichkeiten sind dort ebenso zu finden wie neueste Forschungsergebnisse, Experteninterviews sowie Erfahrungsberichte von Patienten und deren Familien. Mit dieser Bandbreite an Informationen richtet sich Corience nicht nur an Betroffene und Familien, sondern auch an Ärzte, Pflegekräfte und medizinisches Betreuungspersonal.

    Zur Redaktion von Corience gehört auch Stefanie Weismann. Die Ärztin und Journalistin schreibt für Corience, weil sie aus eigener Erfahrung weiß, wie wichtig zuverlässige und verständliche Informationen sind. Ihr Sohn Tom ist inzwischen fünf Jahre alt und ein pfiffiger, lebensfroher kleiner Junge. Er hat drei schwere Operationen gut überstanden. "Das Wissen über viele andere Kinder, die trotz ihres schweren Herzfehlers glücklich sind, hat mir in schweren Zeiten Mut gemacht. Mit meiner Arbeit bei Corience will ich anderen Betroffenen helfen und ihnen zeigen, dass sich der lange Weg lohnt", erklärt Stefanie Weismann.

    Corience - alles über angeborene Herzfehler: www.corience.org

    Über Corience

    Corience ist ein Informationsportal zu angeborenen Herzfehlern. Tipps zum Umgang mit der Erkrankung im Alltag und medizinisches Hintergrundwissen finden sich hier genauso wie Informationen zu wissenschaftlichen Studien. Gefördert von der Europäischen Union arbeitet ein internationales zehnköpfiges Team von Journalisten, Ärzten und Kommunikationsexperten an der Plattform. Corience ist auf Englisch, Spanisch und Deutsch verfügbar. Das Nationale Register für angeborene Herzfehler und der Bundesverband Herzkranke Kinder (BVHK) sind neben fünf weiteren Organisationen Partner in Corience.


    Bilder

    Informationsportal Corience: Unabhängige Informationen zu angeborenen Herzfehlern
    Informationsportal Corience: Unabhängige Informationen zu angeborenen Herzfehlern


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Informationsportal Corience: Unabhängige Informationen zu angeborenen Herzfehlern


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).