"Die Stadt und der Investor" - das ist das Thema einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der Fakultäten Raumplanung und Bauwesen an der Universität Dortmund. Zur Debatte stehen zukünftige Projekte der Stadt Dortmund und die dabei zunehmend notwendige partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft: Public-Private-Partnership (PPP). Für Perspektiven und praktische Beispiele sorgen als Referenten Stadtrat Ullrich Sierau (Planungsdezernent der Stadt Dortmund) und Dr. Ingo Nissen (Projektleiter Neubau Dortmund Hauptbahnhof, Sonae West Shopping AG).
Zu der Veranstaltung am 3. Juli 2001 um 18:00 Uhr im Hörsaal 6 des Hörsaalgebäudes I der Universität Dortmund, Campus Süd, August-Schmidt-Str. 4, sind alle Interessierten aus Politik, Wirtschaft und Hochschule eingeladen.
Initiatoren der öffentlichen Diskussion sind Prof. Gerd Hennings (Fachgebiet Gewerbeplanung der Fakultät Raumplanung) sowie Dipl.-Ing. Andreas Iding (Fachgebiet Bauwirtschaft der Fakultät Bauwesen).
Nach den Vorträgen besteht im Anschluss bei einem Stehempfang die Gelegenheit, über die vorgestellten Projekte zu diskutieren, Informationen zwischen Hochschule und Wirtschaft auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Politik, Recht
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).