idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.06.2001 14:56

Existenzgründer Wettbewerb der Universität Göttingen geht in die zweite Runde

Marietta Fuhrmann-Koch Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    InnoStart 2001: Vom Forschungsergebnis zur Geschäftsidee

    Die Universität Göttingen führt im Rahmen des Landesprogramms "Die Gründerfreundliche Hochschule" auch in diesem Sommersemester einen Ideen-Wettbewerb für Existenz- und Unternehmensgründungen durch. Bis zum 31. Oktober 2001 (Einsendeschluss) können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Universität ihre Geschäftsideen einreichen. Anschließend wird die Beteiligungsgesellschaft der Universität InnoCap Göttingen GmbH i. G. im Winter 2001 einen Business-Plan-Wettbewerb ausschreiben. Das Ziel der beiden aufeinander aufbauenden Wettbewerbe ist es, aus innovativen Projekten der Universität marktfähige Unternehmenskonzepte zu erarbeiten. Dr. Kai Blanck von der Existenzgründer-Beratung fordert die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur Teilnahme auf: "Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Idee in eine innovative Existenzgründung umzusetzen!"

    Die eingereichten Geschäftsideen werden von einer unabhängigen Jury bewertet. Neu ist bei dieser zweiten InnoStart-Runde: Die besten Geschäftsideen werden mit Preisen von 5.000,- , 3.000,- und 2.000,- Mark prämiert. Große Unternehmensgründungs-Projekte erhalten außerdem professionelle Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung eines umfassenden Geschäftsplans, der im Rahmen des Business-Plan-Wettbewerbs zu erstellen ist. Den Gewinnern des Business-Plan-Wettbewerbs wird von der InnoCap GmbH ein Startkapial in sechsstelliger Höhe angeboten werden.
    Ausführliche Informationen zum Ablauf des Ideen-Wettbewerbs können im Internet unter http://www.uni-goettingen.de/show_kat.php?id=225 abgerufen werden.

    Weitere Informationen:
    Existenzgründungs-Beratung der "Gründerfreundlichen Hochschule"
    Herrn Dr. Blanck
    Käte-Hamburger-Weg 6
    Tel: 39-12269
    e-mail: kblanck@gwdg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-goettingen.de/show_kat.php?id=225


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Geowissenschaften, Informationstechnik, Mathematik, Medizin, Physik / Astronomie, Tier / Land / Forst
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).