Jetzt bewerben für die "Interdisziplinären Frankreichstudien"
Aufbaustudiengang: Diplom-Frankreichwissenschaftler/in
Noch bis Dienstag, 10. Juli 2001, läuft die Bewerbungsfrist für das kommende Wintersemester im Diplom-Aufbaustudiengang "Interdisziplinäre Frankreich-Studien (IFS)" an der Freiburger Albert-Ludwigs-Universität. Hochschulabsolventen, Berufstätige mit Hochschulabschluss sowie FH- und BA-Absolventen, die sich für eine frankreich-orientierte Tätigkeit in internationalen Unternehmen und Organisationen, Banken, Verlagen, Medien und kulturellen Einrichtungen vorbereiten wollen, werden innerhalb von 16 Monaten zum Diplom-Frankreichwissenschaftler beziehungsweise zur Diplom-Frankreichwissenschaftlerin ausgebildet. Bereits im vergangenen Wintersemester wurde die Ausbildung von vier Semestern auf nur noch 16 Monate verkürzt.
Der Unterricht, an dem Dozenten aus sieben Freiburger Fakultäten und französische Gastprofessoren beteiligt sind, ist eigens für das Frankreich-Zentrum konzipiert. Eine intensive Sprachausbildung mit Fachsprachenunterricht in Recht- und Wirtschaftsfranzösisch ergänzt das Studienprogramm. Der viermonatige Auslandsaufenthalt in Form eines Praktikums oder Studiums in Frankreich schließt sich an das zweisemestrige Studium an der Universität Freiburg an; der Auslandsaufenthalt wird mit einem Stipendium unterstützt. Die Diplomarbeit wird im Anschluss daran verfasst.
Eine zusätzliche Option im Hinblick auf ein deutsch-französisches Doppeldiplom "Mastère européen franco-allemand. Commerce international" oder "Mastère en sciences humaines" wird derzeit vorbereitet.
Information
Frankreich-Zentrum
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Postfach
79085 Freiburg
Telefon: 0761/203-2007
Fax: 0761/203-2006
e-mail: frzentr@uni-freiburg.de
http://www.ruf.uni-freiburg.de/fz/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).