idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.04.2010 16:21

Prof. Dr. Sachar Paulus neuer Vorsitzender von SesamBB

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Bei der Neuwahl des Vereinspräsidiums von SesamBB e.V. am 22. April 2010 wurde Sachar Paulus, Professor für Unternehmenssicherheit und Risikomanagement an der Fachhochschule Brandenburg (FHB), zum Vorstandsvorsitzenden gewählt. SesamBB e.V. („Security and Safety made in Berlin-Brandenburg“) engagiert sich für die interdisziplinäre Kooperation zu Sicherheitsthemen, insbesondere unter Verwendung von IT*-basierten Innovationen. Unter anderem ist in der jünge-ren Vergangenheit in Kooperation mit der FHB ein internationaler IT-Security-Management-Zertifizierungsstandard entwickelt worden.

    Damit baut die FHB ihre führende Stellung auf dem Gebiet der Innovation im Sicherheitsbereich aus. Zu den erfolgreichen Einrichtungen und Projekten zählen das Kompetenzzentrum für Qualifizierung im Bereich Sicherheit an der FHB (kurz: KomSiB), welches unter anderem durch seine Studie über Qualifizierungserfordernisse von sich reden gemacht hat, weiterhin der innovative Studiengang Security Management, die Kooperation mit ProBuilding e.V. und das Kompetenznetzwerk für Gebäudesicherheit. Deren Arbeit wird durch die Wahl von Prof. Paulus in besonderer Weise gewürdigt.


    Weitere Informationen:

    http://www.sesambb.de


    Bilder

    Prof. Dr. Sachar Paulus
    Prof. Dr. Sachar Paulus


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Sachar Paulus


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).