idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.04.2010 16:35

Management von Fernstudium und Weiterbildung nach Bologna

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    5. Fachtagung des Hochschulverbundes Distance Learning am 18. Juni 2010

    Für die auf dem Campus der Fachhochschule Brandenburg (FHB) in Brandenburg an der Havel stattfindende 5. Fachtagung des Hochschulverbundes Distance Learning (HDL) steht nun das Tagungsprogramm fest. Der „Call for Papers“ für die Veranstaltung am 18. Juni 2010, von 10 Uhr bis 16.30 Uhr, hat eine Vielzahl von Beiträgen erbracht. Nach einer sorgfältigen Auswahl konnte damit ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt werden (im Internet unter http://www.hdl-fachtagung.de/243-0-programm.html):

    • In der Vormittagssitzung werden neue Entwicklungen zum Bologna-Prozess im Bereich Fernstudium und Weiterbildung in 15-minütigen Vorträgen vorgestellt. Jeweils danach besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu diskutieren (Moderator: Matthias Schreckenbach, Fachhochschule Potsdam).
    • Für die Nachmittagsveranstaltungen (parallele Arbeitsgruppen) ist vorgesehen, dass die ausgewählten Beiträge an Hand von Postern in Kurzvorträgen zur Eröffnung der Diskussion vorgestellt werden. Anschließend soll in den Arbeitsgruppen mit den Ausrichtungen „Hochschule“, „Studiengänge“ und „Weiterbildung/Betreuung etc.“ diskutiert werden.

    Der Frühbucherrabatt für die Teilnahmeanmeldungen gilt noch bis zum 21. Mai 2010.

    Ansprechpartner zur Tagung in der Service-Agentur des HDL:
    Dr. Reinhard Wulfert
    Tel.: 03381-355 740
    E-Mail: reinhard.wulfert@aww-brandenburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hdl-fachtagung.de - Informationen, Programm, Anmeldung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).