idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.07.2001 15:36

Informationsveranstaltung Marie Curie Industriestipendien

Anette Mack Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Steinbeis-Europa-Zentrum

    Lassen Sie sich Ihr Forschungspersonal von der EU bezahlen !
    Marie Curie Industriestipendien der EU
    Informationsveranstaltung
    24. Juli 2001, Haus der Wirtschaft, Stuttgart

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    gemeinsam mit der nationalen Kontaktstelle für Marie Curie Stipendien möchten wir Sie auf eine interessante Fördermöglichkeit hinweisen. Mit den Marie Curie Industriestipendien bietet die EU den Unternehmen die Möglichkeit, Nachwuchswissenschaftler aus dem euro-päischen Ausland aufzunehmen. Im Vergleich zu anderen EU-Anträgen ist das Verfahren hier recht einfach. Das Unternehmen bestimmt den Forschungsbereich und wie viele Stipendiaten aufgenommen werden können und stellt direkt den Antrag bei der EU. Nach der Bewilligung können die Stipendiaten gesucht werden.

    In Kombination mit laufenden EU-Projekten ist dies eine ausgezeichnete Ergänzung der Ressourcenplanung. Die Förderung deckt praktisch alle Kosten des Aufenthalts ab. Mit rund 40 % bewilligter Anträge ist auch die Erfolgsquote bei der Einreichung sehr hoch. Antragsberechtigt sind im Bereich der Forschung tätige, industrielle und gewerbliche Unternehmen. KMU können sich beteiligen, auch wenn ein Hauptteil der Forschungsaktivitäten extern oder außerhalb des Unternehmens stattfindet.

    Nutzen Sie die Gelegenheit ! Lassen sie sich Ihr Personal von der EU finanzieren. Wir unter-stützen Sie beim Antrag und bei der Suche nach kompetenten Nachwuchswissenschaftlern in Ihrer Branche.

    Programm

    Dienstag, 24.Juli 2001

    16.00 Begrüßung
    Prof. Dr.-Ing. Peter S. Nieß
    Steinbeis-Europa-Zentrum

    16.15 Marie Curie Industriestipendien
    Barbara Lieder, EU-Querschnitts-kontaktstelle Marie Curie Stipendien

    17.15 Stipendiaten im Unternehmen
    Erfahrungsberichte über die Zusammenarbeit mit ausländischen Stipendiaten
    Klaus Jakob Messtechnik GmbH
    17.35 Peter Weiss, Forschungszentrum Informatik

    17.55 Diskussion

    18.15 Kleiner Imbiss

    Unkostenbeitrag: 45.-DM

    Anmeldung und Info: Steinbeis-Europa-Zentrum
    Anette Mack, Tel: 0711-1234023
    Email: mack@steinbeis-europa.de


    Weitere Informationen:

    http://www.steinbeis-europa.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik, Maschinenbau, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).