idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.07.2001 17:37

Brauchen Pommern besondere Zähne? Vorpommersche Zahnärzte tagen über Tendenzen der Implantologie

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Wenn Labor, Prothetik und Chirurgie gut zusammenspielen, glänzt die Zahnreihe und strahlt der Patient. Darüber unterrichten sich am 7. Juli 2001 die Teilnehmer des 6. Greifswalder Fachsymposiums der Mecklenburg-Vorpommerschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkund an den Universitäten Greifswald und Rostock.

    Das Thema der Tagung ist ein wenig kürzer als der Name der Gesellschaft: »Entwicklungstendenzen der zahnärztlichen Implantologie in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung unserer Region« hat es der Vorsitzende der Gesellschaft, Prof. Dr. Wolfgang Sümnig, genannt. Er ruft seine Fachkolleginnen und -kollegen sowie Zahntechniker vn 9 bis 13 Uhr ins BioTechnikum in der Rathenau-Str. 49a.

    Sechs Vorträge (Referenten aus Greifswald, Berlin, Leipzig, Hamburg, Osnabrück) und ein Podium befassen sich mit modernen Therapien aus Sicht eines Prothetikers, mit Problemvermeidung und ggfs. -bewältigung bei Implantaten im Frontzahnbereich, mit der Schwierigkeit, wenn es nicht mehr genug Knochen für ein Implantat gibt, und auch mit der Umsetzung von Konzepten in die heimatliche Praxis.

    Die Universität hält also erfreulicherweise einmal mehr mit ihrem Wissen für Niedergelassene, Zahntechniker und Unikollegen nicht zurück.

    Information: Prof. Dr. Wolfgang Sümnig, Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Klinik für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, Rotgerberstr. 8, 17487 Greifswald, Tel. 03834-86-7180, Fax 03834-86-7131


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).