idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.05.2010 13:44

Topplatzierungen im CHE-Ranking für die Fachhochschule Münster

Christoph Hachtkemper Hochschulkommunikation
Fachhochschule Münster

    Platz ein für die Fachbereiche Architektur, Bauingenieurwesen und Chemieingenieurwesen

    Drei Mal Platz eins für die Fachhochschule Münster: Die Fachbereiche Architektur, Bauingenieurwesen und Chemieingenieurwesen belegen die Spitzenplätze im heute veröffentlichten Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Nach 2007 bedeuten die Ergebnisse erneut die Topplatzierung für die Architekten, während sich die Chemieingenieure um einen Platz verbesserten. Die Bauingenieure teilen sich ihre Position mit der Hochschule Biberach.

    An der Fachhochschule Münster überzeugen die Fachbereiche Elektrotechnik und Informatik sowie Maschinenbau in den beiden Kategorien Betreuung und Laborausstattung mit Bestnoten. "Hier konnten alle bewerteten Fachbereiche – auch dank der effektiv eingesetzten Studienbeiträge – punkten", so Präsidentin Prof. Dr. Ute von Lojewski. "Und die Studierenden bringen dies in ihren Bewertungen zum Ausdruck."

    Denn neben 15.000 Professoren befragte das CHE auch insgesamt 200.000 Studierenden für seine Erhebung. Jedes Jahr wird ein Drittel aller insgesamt 31 untersuchten Fächer neu bewertet. Der Fokus lag dieses Mal auf Geistes- und Ingenieurwissenschaften sowie Psychologie und Erziehungswissenschaften an Hochschulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden.

    Das vollständige Ranking erscheint am Dienstag (4. Mai) im "ZEIT Studienführer 2010/2011".


    Bilder

    Ein Beispiel von vielen: Durch Studienbeiträge finanzierte der Fachbereich Architektur die Anschaffung eines 3-D-Plotters, …
    Ein Beispiel von vielen: Durch Studienbeiträge finanzierte der Fachbereich Architektur die Anschaffu ...
    Foto: FH Münster
    None

    … der den Ausdruck komplexer Modelle ermöglicht.
    … der den Ausdruck komplexer Modelle ermöglicht.
    Foto: FH Münster
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Chemie, Elektrotechnik, Maschinenbau
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Ein Beispiel von vielen: Durch Studienbeiträge finanzierte der Fachbereich Architektur die Anschaffung eines 3-D-Plotters, …


    Zum Download

    x

    … der den Ausdruck komplexer Modelle ermöglicht.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).