Die Deutsche Universität für Weiterbildung unterstützt mit insgesamt bis zu 100.000 Euro Unternehmen und Selbstständige beim Aus- und Aufbau von Compliance-Abteilungen. Sie können ihr Personal mit dem 24-monatigen Masterstudiengang Compliance (M.A.) berufsbegleitend qualifizieren.
Berlin, 4. Mai 2010. Unternehmen und Selbstständige, die ihre Mitarbeiter für Compliance-Aufgaben weiterbilden möchten, können sich ab sofort bei der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW) bewerben. Die DUW fördert insgesamt bis zu 20 Projekte durch die Bereitstellung von Teilstipendien für den berufsbegleitenden DUW-Masterstudiengang „Compliance (M.A.)“. Die Teilstipendien im Wert von 2.500 Euro bis 5.000 Euro können Beschäftigten zugesprochen werden, die die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen: ein erster Hochschulabschluss und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Insgesamt beträgt die Fördersumme bis zu 100.000 Euro. „Wir wollen Unternehmen beim Aus- und Aufbau von Compliance-Abteilungen unterstützen. Auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) sind zunehmend Expertinnen und Experten für regelkonformes Verhalten gefragt. Darauf bereitet unser berufsbegleitendes Master-Programm Compliance vor“, erklärt Dr. Udo Thelen, Kanzler der Deutschen Universität für Weiterbildung. Bis zum 30. Juni 2010 können Unternehmen und Selbstständige Bewerbungen einreichen. Der Studienbeginn ist ab dem 1. Juli 2010 jederzeit möglich.
Compliance auch für KMU immer wichtiger
Ob Datenschutz- oder Finanzskandal: Schwerwiegende Regelverstöße treten in der Wirtschaftspraxis immer häufiger auf. Unternehmen, Behörden und Organisationen bewegen sich in einem dichten Geflecht nationaler und internationaler Vorschriften. „Fehlende Compliance ist ein hohes Risiko: Die Regelverstöße werden nicht nur von der Justiz geahndet. Auch wirtschaftliche Schäden und beträchtliche Imageverluste sind die Folge“, erklärt Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rolf Stober, Studiengangleiter Compliance und Direktor des Forschungsinstituts für Compliance, Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit (FORSI). Der berufsbegleitende Masterstudiengang bereitet angehende Fach- und Führungskräfte auf komplexe Managementaufgaben im Bereich Compliance vor. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Arbeitsabläufe eines Unternehmens und entwickeln dafür wirksame Compliance-Strategien.
Bewerbung bis zum 30. Juni
Unternehmen bewerben sich bis zum 30. Juni mit einer einseitigen Skizze zum geplanten Auf- oder Ausbau ihrer Compliance-Abteilung sowie einer Kurzbeschreibung des bisherigen Bildungs- und Berufsweges der zu qualifizierenden Beschäftigten. Selbstständige reichen eine einseitige Skizze zu ihrer Geschäftsidee im Bereich Compliance-Beratung oder Compliance-Dienstleistungen sowie einen Lebenslauf ein. Über die Vergabe entscheidet ein Fachausschuss, dem DUW-Präsidentin Prof. Dr. Ada Pellert, FORSI-Direktor Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Rolf Stober sowie ein Vertreter der Berufspraxis angehören.
Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) mit Sitz in Berlin bietet wissenschaftliche Weiterbildung für Berufstätige mit erstem Studienabschluss. Das Fernstudienangebot der staatlich anerkannten Weiterbildungsuniversität umfasst Masterstudiengänge in den Departments Wirtschaft und Management, Bildung, Gesundheit und Kommunikation sowie weiterbildende Zertifikatsprogramme. Das flexible Blended-Learning-Studiensystem und die individuelle Betreuung ermöglichen es DUW-Studierenden, das Studium mit Privatleben und Beruf zu vereinbaren. Gesellschafter der DUW sind die Freie Universität Berlin und die Stuttgarter Klett Gruppe. Als Public-Privat-Partnership steht die DUW für wissenschaftliche Qualität, Arbeitsmarktnähe und Dienstleistungsorientierung.
Bewerbungen bis zum 30. Juni 2010 an folgende Anschrift:
Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW)
Department 1, Arbeitsbereich Compliance
Postfach 33 20 02
14180 Berlin
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Pressebüro der Deutschen Universität für Weiterbildung
Annika Noffke
Telefon: 030 - 2000 306 106
E-Mail: annika.noffke@duw-berlin.de
http://www.duw-berlin.de/de/presse.html
http://www.duw-berlin.de/de/aktuelles/news.html
Förderprogramm "Compliance" für Unternehmen und Selbstständige
Foto: DUW
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).