idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.07.2001 10:15

CIMELAS.COM - ein Internetmarktplatz für Laserlohnfertiger

Michael Botts Kommunikation
Laser Zentrum Hannover e.V.

    Mit einer Business-to-Business-Lösung (B2B) steht seit Juli 2001 auch den Laserlohnfertigern und ihren Kunden eine leistungsfähige internetbasierte Plattform zur Verfügung.

    Gemeinsam mit europäischen Industriepartnern hat das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) den Internetmarktplatz www.cimelas.com entwickelt. Mit dieser Business-to-Business-Lösung (B2B) steht seit Juli 2001 auch den Laserlohnfertigern und ihren Kunden eine leistungsfähige internetbasierte Plattform zur Verfügung. CIMELAS.COM unterstützt sowohl betriebswirtschaftliche als auch technische Prozesse im Rahmen von Dienstleistungen in der Blechteilefertigung.
    Mit einem an die geschäftlichen Abläufe angepassten Verhandlungssystem können betriebswirtschaftliche Prozesse bei CIMELAS.COM problemlos optimiert werden. So unterstützt das Verhandlungssystem beispielsweise die Kommunikation zwischen Kunden und Laserlohnfertigern von der Suche nach dem geeigneten Geschäftspartner bis hin zur Anfrage und Angebotserstellung.
    Gleichzeitig bietet die integrierte "Engineering Workbench" die Möglichkeit, technische Teilaufgaben (z.B. die Berechnung angebotsrelevanter Daten aus charakteristischen Zahlen) bereits in die Verhandlungsphase zu integrieren. Da hierbei nur die für das Angebot erforderlichen Daten berechnet werden, ist es für den Kunden nicht mehr notwendig, alle vertraulichen Daten an alle Marktplatzteilnehmer weiterzugeben. Diese vollständig vom LZH entwickelten Kennzahlen haben für den Laserlohnfertiger den weiteren Vorteil einer sehr schnellen und kostengünstigen Angebotskalkulation.
    Diese B2B-Lösung für Laserlohnfertiger wurde von der EU im Rahmen des CRAFT-Programms gefördert. Zur Zeit sind die folgenden europäischen Unternehmen beteiligt: Mars Lasertechnik (D), BMS (E), Sorba (NL), ReyTech (S), Gualini (I), HT Lasertekniikka (FIN). Der Marktplatz ist offen für weitere Partner.
    Das Laser Zentrum Hannover e.V. ist eine durch Mittel des niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Technologie und Verkehr unterstützte Forschungs- und Entwicklungseinrichtung auf dem Gebiet der Lasertechnik.
    Für mehr Information:
    Laser Zentrum Hannover e.V.
    Herr Dipl.-Ing. M. Masur
    Hollerithallee 8
    D-30419 Hannover
    Tel.: +49 511 2788-437
    Fax: +49 511 2788-100
    E-Mail: mm@lzh.de
    Internet: www.lzh.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).