Die Frankfurt School lädt zur studentischen Konferenz ein:
„Vision Responsibility: Nachhaltigkeit entdecken. Zukunft sichern?“
Frankfurt School Conference 2010
Samstag, 5. Juni 2010, ab 9 Uhr
Frankfurt School of Finance & Management
Sonnemannstraße 9-11, 60314 Frankfurt am Main
www.fsconference.de
Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit sind in aller Munde. Unternehmen und Manager setzen sich für die Gesellschaft, für Umweltprojekte oder Kunst und Kultur ein. Engagement für die Allgemeinheit erfährt derzeit enorme öffentliche Aufmerksamkeit. Sind Corporate Social Responsibility-Aktivitäten reines Marketing? Oder will man wirklich Gutes tun? Dieser Frage widmet sich die studentische Konferenz an der FS.
Darüber hinaus sollen die Effekte, Potenziale und Herausforderrungen nachhaltigen Wirtschaftens adressiert werden. Mit welcher Nachhaltigkeitsdefinition arbeiten Unternehmen? Wie nachhaltig leben und wirtschaften sie? Welche Messgrößen spielen eine Rolle? Ist Nachhaltigkeit für eine zukunftsfähige Strategie unverzichtbar? Wer gibt die Impulse? Welche Rolle spielt die Politik? Kann sie Anreize für nachhaltiges Verhalten setzen?
Manager aus der Wirtschaft, Vertreter aus Politik und von Nicht-Regierungsorganisationen sowie Wissenschaftler werden den Tag mit Vorträgen, in Workshops und Diskussionsrunden gestalten. Der ehemalige Wissenschaftsminister Prof. Dr. Heinz Riesenhuber, MdB, hält die Key Note Speech. Teilnehmer sind in erster Linie Studierende und Berufseinsteiger, die die Konferenz auch nutzen, um ihr persönliches Netzwerk zu erweitern. Einige Unternehmen, die junge Talente suchen, stellen sich auf der Konferenz vor – unter anderem Roland Berger Strategy Consultants und die Metro Group.
Wir freuen uns über einen Terminhinweis und laden interessierte Journalisten herzlich ein. Für Journalisten ist die Teilnahme kostenfrei. Bitte melden Sie sich bei Thalea Willms an (thalea.willms@fsconference.de).
Kontakt
Thalea Willms
Frankfurt School Conference
c/o Frankfurt School of Finance & Management
Mobil 0176 / 23576657
E-Mail thalea.willms@fsconference.de
Über die Frankfurt School of Finance & Management
Hervorgegangen aus Bankakademie und HfB bietet die Frankfurt School of Finance & Management umfassende Bildungs- und Beratungsleistungen zu Finanz- und Managementthemen an. Dazu gehören: Weiterbildungs- und Hochschulstudiengänge, offene Seminare und Trainings sowie maßgeschneiderte Bildungs- und Beratungsangebote für Unternehmen. In ihrer Forschung adressieren die Fakultätsmitglieder aktuelle Finanz- und Managementfragestellungen. Darüber hinaus managen Experten der Frankfurt School Beratungs- und Trainingsprojekte zu Financefragestellungen in Schwellen- und Entwicklungsländern, insbesondere zu Mikrofinanzthemen. Die Frankfurt School finanziert sich ausschließlich über Studiengebühren, Beratungshonorare sowie Stiftungsmittel. Informationen im Internet unter www.frankfurt-school.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Philosophie / Ethik, Politik, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).