idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.07.2001 17:38

Konzil wählt Prof. Dr. Klaus Busch erneut zum Vizepräsidenten der Universität

Marietta Fuhrmann-Koch Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Osnabrück

    Das Konzil der Universität Osnabrück hat am Mittwoch, 4. Juli 2001, den Politikwissenschaftler Prof. Dr. Klaus Busch erneut zum Vizepräsidenten der Universität gewählt. Seine zweite zweijährige Amtszeit beginnt zum Wintersemester 2001/2002.

    Pressemitteilung
    Osnabrück, 4. Juli 2001 / Nr. 97/2001

    Konzil wählt Prof. Dr. Klaus Busch erneut zum Vizepräsidenten der Universität
    Zweite zweijährige Amtszeit des Politikwissenschaftlers beginnt zum Wintersemester 2001/2002

    Das Konzil der Universität Osnabrück hat am Mittwoch, 4. Juli 2001, den Politikwissenschaftler Prof. Dr. Klaus Busch erneut zum Vizepräsidenten der Universität gewählt. Seine zweite zweijährige Amtszeit beginnt zum Wintersemester 2001/2002. Der Hochschullehrer nimmt seine Aufgaben in der Universitätsleitung zusammen mit dem Physiker Prof. Dr. Peter Hertel wahr, der im vergangenen Jahr zum Vizepräsidenten der Hochschule gewählt worden war.

    Der 1945 in Brake (Unterweser) geborene Klaus Busch studierte von 1965 an Politologie und Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin. Nach dem Diplomabschluß in der Politologie (1970) arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent am Otto-Suhr-Institut für Politische Wirtschaftslehre und schloß dort 1973 seine Promotion ab. 1974 Jahr wechselte der Wissenschaftler an die Universität Osnabrück, an der er sich 1978 habilitierte. Im Osnabrücker Fachbereich Sozialwissenschaften wurde 1986 zum außerplanmäßigen Professor ernannt. 1995 erhielt Prof. Busch eine Jean-Monnet-Professur der Kommission der Europäischen Union (EU).

    Der Politikwissenschaftler betreut den interdisziplinären Bachelor- und Masterstudiengang Europäische Studien an der Universität Osnabrück und ist in diesem Rahmen externer Prüfer der European Studies an der University of Hull (Großbritannien). Prof. Busch ist seit 1997 Sprecher des von der Hans-Böckler-Stiftung getragenen Promotionskollegs "Europäische Integration - Möglichkeiten und Grenzen der Vertiefung und Erweiterung" und Mitglied des Graduiertenkollegs "Europäische Integration und gesellschaftlicher Strukturwandel" der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Neben Mitgliedschaften unter anderem in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) und dem Arbeitskreis Europäische Integration e.V. (AEI) gehört Prof. Busch seit 1998 dem Wissenschaftlichen Beitrat des "Observatoire Social Européen" in Brüssel (Belgien) an.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).