Das Spannungsfeld zwischen Autonomie der Hochschule und staatlichem Steuerungswunsch ist Thema einer gemeinsamen Tagung des Zentrums für Wissenschaftsmanagement e.V. und des Arbeitskreises Fortbildung im Sprecherkreis der deutschen UniversitätskanzlerInnen am 30.- 31. August 2010 in der Leibniz-Universität Hannover.
Wie kann ein effizientes und erfolgreiches Hochschulmanagement aussehen? Wie viel Steuerungsmöglichkeiten hat die Hochschule und wie viel braucht sie? Die gemeinsame Tagung versucht darauf Antworten zu geben.
Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Frage, wie staatliche Lenkung auf der einen Seite und Autonomiebestrebungen der Universitäten auf der anderen Seite in Einklang gebracht werden können. Dabei soll es zu einer Annäherung von Wissenschaft und Ministerialverwaltung kommen.
Der Tagungsbeitrag beläuft sich auf 240,00 Euro (für ZWM-Mitglieder 204,00 Euro) zzgl. 7% MwSt. Weitere Informationen zur Anmeldung und ein aktuelles Programm finden Sie unter: http://zwm-speyer.de/Aktuelles.php
Kontakt:
Pascal Sadaune, M.A.
Projektleiter Weiterbildung
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM)
Freiherr-vom-Stein-Str. 2
D-67346 Speyer
Tel: (0 62 32) 654-159
Fax: (0 62 32) 654-259
Email: sadaune@zwm-speyer.de
Web: http://www.zwm-speyer.de/Aktuelles.php
http://www.zwm-speyer.de/Aktuelles.php
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
überregional
Pressetermine, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).