idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.05.2010 15:14

Wenn die Muskeln nicht gehorchen – Erster Internationaler Dystonie-Kongress in Hannover

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Internationale Experten tagen vom 6. bis 8. Mai im Hannover Congress Centrum

    Die Dystonie ist eine organische, neurologische Bewegungsstörung, die Jeden in jedem Alter treffen kann. Charakteristisch sind nicht kontrollierbare Muskelkontraktionen, die Alltagsaktivitäten wie Gehen, Sitzen, Schlafen, Essen und Sprechen beeinträchtigen und für den Betroffenen auch psychisch häufig zur Qual werden. 350 internationale Experten tagen vom 6. bis 8. Mai im Hannover Congress Centrum, um über bewährte Therapien und neue Forschungsansätze zu diskutieren. „Die Botulinum Toxin Therapie und die tiefe Hirnstimulation haben die Behandlung von Dystonien in den vergangenen Jahren revolutioniert. Dennoch ist es notwendig, die bewährten Therapien und natürlich auch die Forschung immer weiter voran zu bringen“, betont Professor Dr. Joachim Krauss, Direktor der MHH-Klinik für Neurochirurgie.

    Der Kongress wird veranstaltet von den Kliniken für Neurologie und Neurochirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover und der Hochschule für Musik und Theater.

    Wir laden interessierte Medienvertreter ein, am Kongress teilzunehmen

    Donnerstag, 6. Mai bis Sonnabend, 8. Mai 2010
    9 bis 18 Uhr
    Hannover Congress Centrum, Theodor-Heuss-Platz 1, 30175 Hannover.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Joachim Krauss (Klinik für Neurochirurgie) unter Telefon (0511)532-6650 oder bei Heike Gorzolla (Klinik für Neurologie) unter Telefon (0511) 532-3111.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    regional
    Pressetermine, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).