Einen Wellpappen-Wettbewerb für Studierende der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) hat der Geschäftsführer der Firma Europa Carton in Waren/Müritz, Jürgen W. Peschel, ins Leben gerufen. Die Studierenden sollen zwei- oder dreidimensionale künstlerische Arbeiten aus Wellpappe gestalten, die sich zur Herstellung von Kleinserien eignen. Betreuer von Seiten der KHB ist der Dozent Friedrich Porsdorf.
Die Herausforderung nahmen 35 Studierende, insbesondere aus dem Künstlerischen Grundlagenstudium, an. Sie nutzen die besondere Form der Pappen, die relativ festen Kartons der Außenseiten und die weicheren Wellen in der Mitte. Es entstehen Skulpturen aus Pappen, dreidimensionale Collagen, flächige und reliefartige Arbeiten, die zum Teil mit Holz oder Stoff kombiniert sind. So wird Pappkarton durch Kunst aufgewertet. Dafür stellte Europa Carton den jungen Künstleren eine Lastwagenladung Pappen zur Verfügung. Einzige Bedingung: Trotz aller künstlerischen Freiheit soll die Wellpappe im Endprodukt noch erkennbar sein. Die Objekte werden von der Firma gekauft.
Die Wellpappenobjekte sind zu den Tagen der offenen Tür der Kunsthochschule Berlin-Weißensee am Sonntag, dem 15. und Montag, dem 16. Juli 2001 jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr in Raum 5 vor der Mensa zu sehen. Die Prämierung der Arbeiten (1. Preis: 2000 DM) findet am 23.7.2001 statt. Später sollen die Objekte in der Werksgalerie der Europa Carton in Waren/Müritz gezeigt werden.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Kunst / Design, Musik / Theater
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).