idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.07.2001 12:40

Hier fliegen nicht nur Latschen und Eier durch die Luft

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Hier fliegen nicht nur Latschen und Eier durch die Luft
    Beim Universitätssportfest wird auch in nichtolympischen Sportarten heiß gekämpft

    Auf dem Chemnitzer Uni-Campus werden am 11. Juli 2001 ab 13 Uhr wieder die meisten Bücher zugeklappt. Dann schlüpfen Studenten und Mitarbeiter in ihre Sportklamotten und gehen zum Universitätssportfest auf dem Sportplatz am Thüringer Weg. Natürlich gibt es wieder heiße Kämpfe in solchen "nichtolympischen" Sportarten wie Badelatschen-Weitwurf oder Eier-Werfen und -Fangen. "Normalsportler" können bei folgenden Turnieren Urkunden und Preise gewinnen: Beach-Volleyball, Herrenfußball, Basketball, Volleyball, Tennis, Badminton, 100-Meter-Lauf, Kugelweitwurf und Weitsprung.

    Wenn gegen 19 Uhr der letzte Satz gespielt und das letzte Tor geschossen wurde, haben die Partylöwen knappe drei Stunden Zeit, um sich wieder auf Vordermann zu bringen. Denn um 21.30 Uhr steigt in der neuen Mensa, Reichenhainer Straße, eine Mega-Party. Die Berliner Band "Mutabor" wird, genauso wie die Chemnitzer Diskothek "MÜ", ordentlich einheizen. Außerdem gibt es eine Vorführung von "Thai Bo" und eine Tanzshow mit der "Jazz Factory" der TU Chemnitz. Der Eintritt kostet für Studenten sechs Mark und acht Mark für Nichtstudenten.

    Gesponsert wird das Sportfest vom Studentenwerk Chemnitz-Zwickau, von der Techniker Krankenkasse und von der Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz.

    Weitere Informationen erteilen Matthias Demmler, Telefon (01 77) 53 87 334, und Ekkehard Bleidistel, Telefon (03 71) 5 31 - 27 02.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).